Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1021 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1021.
Biebighäuser, Annika

Annika Biebighäuser Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst Nebenstelle des Rathauses Daimlerstraße 10 50189 Elsdorf Raum 203 Telefonnummer: 02274 709 178 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Bewerbung

Stefan Kleefisch Fachbereich 1 - Abteilung 1.20 Personal, Organisation Personalwesen, stellvertretende Abteilungsleitung, Ausbildungsleitung Rathaus der Stadt Elsdorf Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf [...] schreiben Laura Rothkranz Fachbereich 1 - Abteilung 1.20 Personal, Organisation Personalwesen, stellvertretende Ausbildungsleitung Rathaus der Stadt Elsdorf Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf Raum 205 T [...] 709-132 E-Mail schreiben Harald Schlang Fachbereich 1 - Abteilung 1.20 Personal, Organisation Stellvertretende Fachbereichsleitung, Abteilungsleitung Personal, Organisation Rathaus der Stadt Elsdorf Gladbacher[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2025
Beteiligungsprozess und öffentliche Darstellung

ISEK-Begleitgremium Während der Phase der Erarbeitung des ISEK in den Jahren 2019/20 wurde die Bürgerschaft aktiv in diesen Prozess eingebunden, sodass am Ende ein Konzept entstanden ist, welches von [mehr]

Zuletzt geändert: 20.08.2024
Bestellformular_fuer_die_Biotonne.pdf

Antrags-/Bestellformular für die Biotonne Anzeige zur Anerkennung als Eigenkompostierer (Dieses Formular bitte nur für ein Grundstück verwenden) (Dieses Formular bitte nur für ein Grundstück verwenden) [...] Gemüse, andere organische Hausabfälle „vor Kochtopf“) auf diesem Grundstück kompostiert. ⃝ die Bereitstellung von Biotonne(n) (Gefäßanzahl des gewünschten Volumen bitte angeben) Anzahl Auf dem o.g. Grundstück [...] versichere, dass allo o.g. Angaben den Tatsachen entsprechen. Änderungen (z.B. Aufgabe der Das Antrags-/Bestellformular ist zu senden an: Eigenkompostierung) werde ich unaufgefordert und unverzüglich dem Steueramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2016
Beste Aussichten in Oberembt

Ortsvorsteher Andreas Schwarz, Bürgermeister Andreas Heller und seinem Stellvertreter Harald Könen wurde das Mobiliar dort aufgestellt. Die Drei hatten anlässlich eines Bürger-Info-Abends den Wunsch von vielen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Bericht_Masterplan_Tagebaukante_Elsdorf_MUST__komprimiert.pdf

räumliche Entwicklung der gesamten Planungsregion Köln“ im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans der Bezirksregierung Köln erstellt. Die wesentlichen Punkte aus dem Masterplan Zukunftsterrassen Els- [...] Strand Strand Strand Elsdorf Giesendorf Innovationsterrassen :terra nova Erweiterung S12 HaltestelleHaltestelle Zulauf Brücke Einlaufbauwerk :vista nova Trasse Überlauf GIESENDORF BERRENDORF ELSDORF ANGELSDORF [...] des Balkons und des Hafenquarties erstellt werden. An diesen Er- gebnissen hängt die mögliche städtebauliche Nutzung des Hafenquartiers ab. • Zusätzlich ist die Erstellung eines gesamtheit- lichen Planungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
Bergheimer Gästeführungen

Beschreibungen zu entnehmen. Teil 1: Besuch des Museums BERGHEIMAT Die lebendig inszenierte Sonderausstellung beschäftigt sich u. a. mit den Burgen und Schlössern in und um Bergheim. Der Rhein-Erft-Kreis[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Bergheim, Bedburg und Elsdorf holen Weltkonzern Microsoft ins Rheinische Revier

Reviers enorm wichtiges Unternehmen in die Region. Aktuell sind die Gremien in Bergheim dabei, die Aufstellung des Bebauungsplans vorzubereiten und die notwendigen Schritte im Bauleitplanverfahren voran zu [...] rechtskräftig beschlossen. In nichtöffentlicher Sitzung hatte sich der Konzern jeweils den Stadträten vorgestellt und mit seinen Ideen und der Zukunftsvision von Microsoft für das Revier überzeugt. In Bedburg [...] viel persönlichem Einsatz der drei Bürgermeister, kurzen Wegen in der Verwaltung und einer stark aufgestellten Wirtschaftsförderung gemeinsam geschafft. Das war lange und harte Arbeit für uns - das sich am[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Benutzungsordnung_Vereinsraeume_GGSBerrendorf.pdf

Pflichten hinzuwei- sen bzw. das Hausrecht, wenn es auch weiterhin nachlässig gehandhabt wird, an stelle des Mieters auszuüben. (2) Während der gesamten Vertragsdauer hat der Mieter Unbefugten den Zutritt [...] unmittelbare Zufahrt der Feuerwehr-, Polizei-, Arzt- und ähnlichen Fahrzeugen zu den Räumlichkeiten sichergestellt ist, Sorge zu tragen. § 10 Haftung (1) Der Mieter hat sich bei der Übergabe von dem ordnungsgemäßen [...] im Zusammenhang mit einer Veranstaltung verursacht wer- den, haftet der Mieter. 4 (4) Der Mieter stellt die Gemeinde von etwaigen Haftpflichtansprüchen seiner Beauftrag- ten, der Besucher seiner Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2011
Benutzungsordnung_Sporthallen_2014.pdf

Gebäudes abgestellt werden, • in den Hallen und sämtlichen Nebenräumen nicht geraucht oder Alkohol getrunken wird, • alle Übungsgeräte nach ihrer Benutzung an den dafür bestimmten Platz gestellt werden, [...] und Stangen zu entfernen, o Böcke, Pferde und Barren auf die niedrigste Höhe einzustellen, o Turnkästen zusammenzustellen, o Schaukelringe nach Abschluss der Übung hochzuziehen, o Klettertaue an der Wand [...] nachdem die Schülerinnen/Schüler die Sportstätte verlassen haben. § 8 Aufstellung von vereinseigenen Gegenständen / Aushä nge Die Aufstellung von vereinseigenen Gegenständen, Schränken und sonstigen Gerätschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2014