Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 957 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 957.
BM_Hauptausschuss_08.06.2022.pdf

e als Sonderzahlung 9. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der CDU und SPD vom 07.05.2022 hier: Einstellung von Haushaltsmitteln zum Erhalt des Sittarder Tores 10. Haushaltssperre vom 02.05.2022 für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
BM_Jugendhilfeausschuss_07.06.2022.pdf

me der Niederschrift über die letzte Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 08.03.2022 2. Nachfolgebestellung eines weiteren Schriftführers für die Sitzungen des Jugendhilfeausschusses der Stadt Elsdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
6.2_Gebuehrensatzung_fuer_kommunale_Einrichtungen_4.pdf

anlassbedingte Nutzung der Sportstätten wird die Gebühr im Vorfeld der Veranstaltung erhoben; die Wertstellung der Gebührenschuld hat spätestens einen Tag vor Nutzungsbeginn auf dem Konto der Stadt zu erfolgen [...] Belegungs- plan. Für die Gebührenerhebung im Freibad Elsdorf gelten die nachfolgend unter § 3 darge- stellten Regelungen. § 3 Nutzungsgebühren für das Freibad Elsdorf 1. Einzelkarten - regulär - Gebührentarif[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2022
BM_Haus-_und_Badeordnung_Freibad_2022.pdf

zu jedem Zeitpunkt die erforderliche Personensorge und die Einhaltung der Haus- und Badeordnung sicherstellt. Dies gilt insbesondere für Gäste, die der Personensorge durch einen Betreuer unterliegen sowie [...] Betrage von 1.000,-- € im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 11.3 Für die auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeuge wird jeďe Haftung abgelehnt. 12. Sonstíges 12.1 Die Annahme von Trinkgeldern und Geschenken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Bericht_Masterplan_Tagebaukante_Elsdorf_MUST__komprimiert.pdf

räumliche Entwicklung der gesamten Planungsregion Köln“ im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans der Bezirksregierung Köln erstellt. Die wesentlichen Punkte aus dem Masterplan Zukunftsterrassen Els- [...] Strand Strand Strand Elsdorf Giesendorf Innovationsterrassen :terra nova Erweiterung S12 HaltestelleHaltestelle Zulauf Brücke Einlaufbauwerk :vista nova Trasse Überlauf GIESENDORF BERRENDORF ELSDORF ANGELSDORF [...] des Balkons und des Hafenquarties erstellt werden. An diesen Er- gebnissen hängt die mögliche städtebauliche Nutzung des Hafenquartiers ab. • Zusätzlich ist die Erstellung eines gesamtheit- lichen Planungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
BM_Ausschuss_fuer_Kultur_und_Denkmalschutz_07.04.2022.pdf

Auswahlkommission 5. Antrag der CDU-Fraktion vom 14.11.2021; h i e r : Aufstellung des Sittarder Tores und Verschönerung der Gedenkstelle für die ehemalige Synagoge 6. Einwohnerfragestunde 7. Mitteilungen [...] Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalschutz des Rates der Stadt Elsdorf vom 09.11.2021 2. Vorstellung der Tätigkeiten des städtischen Archivars Herr Dr. Thomas Kreft 3. Förderprogramm NRW "Heimat.Zukunft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
BM_Verkehrsausschuss_05.04.2022.pdf

Weihberg" in Oberembt sowie Verkehrssituation im Einmündungsbereich Im Broich/Neusser Straße 6. Aufstellung einer Leitplanke am Wohnobjekt Gladbacher Str. 20 (K 30); hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 24 [...] Frankenstraße im Abschnitt zwischen Karolingerstraße und Keltenweg; hier: Antrag der CDU-Fraktion zur Aufstellung von zusätzlichen Tempo-30-Schildern in der Frankenstraße 8. Antrag zur Straßenbenennung nach dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
BM_Rat_der_Stadt_Elsdorf_29.03.2022.pdf

bfuhr in den vegetationsstärkeren Monaten; a) Grundsatzentscheidung zum Abfuhrrhythmus und zur Umstellung auf eine entleerungsanzahlabhängige Gebühr (Zählsystem) b) Reduzierung der Anzahl der Grünabfuhrtermine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
FAQ_des_Kommunalen_Integrationszentrums_Rhein-Erft-Kreis_fuer_gefluechtete_Menschen_aus_der_Ukraine.pdf

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Häufig gestellte Fragen – FAQ 1. Wie ist die rechtliche Situation für geflüchtete Menschen aus der Ukraine? 2. Können Menschen aus der Ukraine Sozialhilfe [...] geflüchteten Menschen schulpflichtig? 5. Wie ist die medizinische Versorgung für die Geflüchteten sichergestellt? 6. Was ist zu beachten, wenn Geflüchtete ihre Heimtiere mitbringen? 7. Gelten Corona bedingte [...] Aufenthaltsstatus und ohne vorherige Zuweisung durch die Schulaufsichtsbehörden direkt bei Schulen vorstellig werden. Der Schulbesuch soll in diesen Fällen in Abstimmung zwischen dem für die Zuweisung zuständigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Sozialrechtliche_Rahmenbedingungen.pdf

Behandlungsscheine vom Sozialamt In manchen Bundesländern und Kommunen werden Gesundheitskarten ausgestellt (§ 264 Abs. 1 SGB V), http://gesundheit-gefluechtete.info/gesundheitskarte/ Behandlungsanspruch [...] Familienversicherung), § 5 Abs. 11 S. 3 SGB V Gesundheitskarte einer frei gewählten Krankenkasse wird ausgestellt (§ 264 Abs. 2 und 3 SGB V) Behandlungsanspruch entspricht dem der gesetzlichen Krankenversicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 631,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022