Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 958 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 958.
Datenschutzerklärung_Wohngeld.pdf

nung (WoGV) enthalten Vorschriften zur Datenverarbeitung und zu Rechten von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern. Daher werden Sie auf Folgendes hingewiesen: Soweit es für die Durchführung des Wohngeldgesetzes [...] Westfalen als Aufsichtsbehörde wenden. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Stadt Elsdorf Der Bürgermeister Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf Telefon: 02274 709 0 E-Mail: buergerbuero@elsdorf.de Date[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Plandokument_BP_125.pdf

ortsüblich bekanntgemacht worden. Elsdorf, den ………………… …………………………………………………………………………………… Der Bürgermeister Ratsmitglied Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der berührten Behörden und Träger [...] ………………. bis einschließlich ………………. . Elsdorf, den ………………… …………………………………………………………………………………… Der Bürgermeister Ratsmitglied Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der berührten Behörden und Träger öffentlicher [...] der öffentliche Auslegung unterrichtet. Elsdorf, den …………………… …………………………………………………………………………… Der Bürgermeister Abwägungs- und Satzungsbeschluss (§ 10 BauGB) Der Beschluss des Rates der Stadt Elsdorf über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Begruendung_FNP.pdf

und die Stadt Bedburg und wird durch die L 277 durchschnitten. Die Fläche ist im Norden und Süden begrenzt durch die 1.000 m Siedlungspuffer der Ortschaften Kirchtroisdorf (Stadt Bedburg) sowie Ober- und [...] Urteil des OVG Mag- deburg besagt, dass bei der Ausweisung von Konzentrationsflächen eine möglicherweise be- stehende „Einkreisung“ Berücksichtigung finden kann (vgl. OVG Magdeburg Beschl. V. 16.03.2012 [...] pauschal erfolgen (vgl. OVG NRW Urt. V. 21.01.2019 – 10 D 23/17.NE; OVG Magdeburg, Beschl. v. 16.03.2012 – 2 L 2/11; OVG Berlin – Brandenburg, Urt. V. 09.04.2008 – OVG 2 A 4.07), sondern es müssen gewichtige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Plandokument_BP_126.pdf

ortsüblich bekanntgemacht worden. Elsdorf, den ………………… …………………………………………………………………………………… Der Bürgermeister Ratsmitglied Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der berührten Behörden und Träger [...] ………………. bis einschließlich ………………. . Elsdorf, den ………………… …………………………………………………………………………………… Der Bürgermeister Ratsmitglied Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der berührten Behörden und Träger öffentlicher [...] der öffentliche Auslegung unterrichtet. Elsdorf, den …………………… …………………………………………………………………………… Der Bürgermeister Abwägungs- und Satzungsbeschluss (§ 10 BauGB) Der Beschluss des Rates der Stadt Elsdorf über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Umweltberich.pdf

insbesondere für die Ortslage Kirchtroisdorf (Bedburg) grundsätzlich gegeben. Durch die ackerbauliche Nutzung und isolierte Lage zwischen den Kommunen Elsdorf und Bedburg besteht keine besondere Bedeu- tung für [...] Gebietscharakteristik Lage: Am Nordrand des Stadtgebie- tes, an der Grenze zu den Ge- meinden Titz und Bedburg, nördlich der L213 sowie der Ort- steile Oberembt und Nie- derembt Flächengröße: ca. 80 ha Derzeitige [...] für die Naherholung. Immissionen und sonstige Störwirkungen Die Ortsteile Bedburg-Kirchtroisdorf, Titz-Rödingen und Oberembt liegen nach den Berechnungsergebnissen des Rotorschatten- wurfgutachtens (IEL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 870,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
20240808_Seniorenwegweiser_2_DRUCK.pdf

Gewalt gegen Frauen 08000-11 60 16 • Bürgertelefon zur Krankenversicherung 030 / 340 60 66 – 01 • Bürgertelefon zur Pflegeversicherung 030 / 340 60 66 – 02 • Bürgertelefon zur gesundheitlichen Prävention 030 [...] Institution, die sich mit großem Engagement für die Belange und Interessen unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzt und ein breites Angebot an Aktivitäten bietet. Besonders hervorheben möchte ich [...] ist eine neue Form des Fußballspiels. Insbesondere ältere Mitbürger/innen profitieren von dieser Spieleform. Aber auch für jüngere Mitbürger/innen ist es eine geeignete Sportart. Sie mindert Bluthochdruck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
Selbsthilfe-Wegweiser_2024.pdf

und Familienberatung, Stadt Bedburg 02272 402 530 familienberatung@bedburg.dewww.bedburg.de/Familie-Gesellschaft-Bildung-und- Soziales/Familien-in-Bedburg/Erziehungs-und- Familienberatung.htm Famili [...] Notfallnummern 85 Selbsthilfe überregional 87 Impressum Inhalt 4 Grußwort Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger des Rhein-Erft-Kreises, diese Broschüre fasst für Sie die Angebote verschiedenster Se [...] egruppen im Rhein-Erft-Kreis zusammen. Sie zeigt gleichzeitig die große Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger des Rhein- Erft-Kreises auf, wie Menschen, die in Not geraten sind, ganz unbürokratisch geholfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Organigramm_01.05.2025_-aktuell-.pdf

Bürgermeister Andreas Heller Büro: Tanja Dittmar 709 301 Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung, Ratsbüro, Recht, Kultur Udo Leuer Büro: Dajana Erken 709 302 Abteilung 1.10 Kommunikation, Kultur Ursula Lepper [...] Ratsangelegenheiten, Zentrale Dienste Martin Heyer 709 314 Fachbereich 2 (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Kämmerer) Finanzen, Ordnung, städtische Beteiligungen Hubert Portz Büro: Manuela Marx 709 [...] Dienste / Team 2 Zentrale Vergabestelle und Vertragsmanagement Stadtarchiv Beschwerdemanagement / Bürgerbüro und Informationstheke Zentrales Beschaffungs-. Bestellwesen und Raumkonzept Fuhrparkmanagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Telefonverzeichnis_01.06.2025_-_aktuell_-_NEU.pdf

Patrick 102a 225 Engels, Ellen 9 364 Hamacher, Manfred D 116 129 Augsten, Sandra 102 263 Fax Bürgermeister 212 326 Lepper, Ursula 215 346 Hamacher, Manfred D 16 129 Führer, Marco 216 312 Groß, Niklas 11 [...] Berg, Detlef 113 193 Dittmar, Tanja 212 301 Frau Neysari Tabrizi D 203 376 Frenz, Anna 105 234 Bürgerbüro 100 Heinze, Thomas 201 336 Grandrath, Markus 5 108 Frau Petrovic D 203 361 Greb, Monika 105 215[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Artenschutzpruefung.pdf

en Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Fledermäuse im Regierungsbezirk Freiburg. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg, Referat 56, Naturschutz und Landschaftspflege. DÜRR, T. (2020): Vogelverluste [...] Norden; ein Schwerpunktvorkommen der Grauammer als Brutvogel liegt etwa 8 km nach Nordosten hinter Bedburg. 5.1.4 Artdaten aus den umliegenden Schutzgebieten In einem Umkreis bis 5 km um die geplanten WE [...] ziehender Fledermäuse durch bestehende Windkraftanlagen – Wirkungskontrolle zum Windpark „Rosskopf“ (Freiburg i. Br.). Zitiert in: Brinkmann et al. (2006). BERTHOLD, P. (2012): Vogelzug. Eine aktuelle Gesa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021