Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1073 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1073.
Test-_und_Quarantaeneverordnung_25.08.2022.pdf

sind die zur Eigenanwendung bestimmten Tests, die CE-gekennzeichnet sind und die vierstellige Kennnummer einer Benannten Stelle tragen. (3) Für den Rechtsverkehr vorgesehene Nachweise über eine Testung zum [...] Erregernachweis des SARS-CoV-2-Virus dürfen nur von zugelassenen Personen, Teststellen, Testzentren oder Laboren ausgestellt werden. (4) Die Finanzierung der Bürgertestungen sowie der Einrichtungstestungen [...] dieses Anspruchs erforderliche Angebotsstruktur, die Anforderungen an die Teststellen, das Testverfahren und die auszustellenden Testnachweise regelt die Coronateststrukturverordnung vom 29. September 2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2022
BM_Abwassergebuehrensatzung.pdf

gleichzeitig mit der Neuverlegung von Haupt und Nebensammlern hergestellt werden, 210,00 € b) bei Grundstücken, die auf Antrag hergestellt werden 920,00 €. Erhält ein Grundstück mehrere Anschlussleitungen [...] Abwasserbeseitigungssatzung (Entwässerungssatzung) der Stadt Elsdorf in der jeweils geltenden Fassung stellt die Stadt Elsdorf zum Zweck der Abwasserbeseitigung in ihrem Gebiet und zum Zweck der Verwertung [...] Jahre neu geeicht werden oder durch einen neuen Was- serzähler mit einer Konformitätserklärung des Herstellers ersetzt werden. Aus der Konformitätserklärung muss sich ergeben, dass der Wasserzähler messrichtig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2022
Antrag_fuer_verkehrsrechtliche_Anordnung.pdf

Arbeiten: Gas / Strom / Telekomunikation Aufstellen eines Umzugs- LKw Aufstellen eines Autokrans Aufstellen eines Containers Lagern von Baumaterial Aufstellen eines Baugerüstes Straßenfest Sonstiges II [...] ( StVO ) gemäß § 46 Abs. 8 ( StVO ) Antrag auf Verlängerung Antrag - vereinfachtes Verfahren Antragsteller: Verantwortlich für die Verkehrssicherung: Name,Firma,Adresse,Telefon,Fax,E-Mail Name, Telefon-Mobil [...] Arbeiten / Zeitraum Beginn: vom Dauer: Uhr Ende: bis Dauer: Uhr ( Ort und Datum ) ( Unterschrift des Antragstellers ) Straßenverkehrsbehörde Gladbacher Straße 111 Dieser Antrag ist entsprechend den Verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
BM_Rat_der_Stadt_Elsdorf_07.12.2021.pdf

ungen hier: Nachfolge Ratsmitglied Theodor Bohlen 4. Bestellung eines Ortsvorstehers für den Stadtteil Oberembt 5. Bestellung eines Stellvertreters für die Gesellschafterversammlung der Stadt.Land.Els [...] Personelle Ausstattung der örtlichen Rechnungsprüfung; hier: Zusätzliche Planstelle ab dem Haushaltsjahr 2022 26. Prüferbestellung 27. Vereinbarung zur Ablösung der Erschließungskosten für Grundstücke im [...] ISEK - Sport- und Bewegungspark Hier: fortgeschriebene Entwurfsplanung 8. Förderantrag für die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes durch ein Klimaschutzmanagement 9. Beteiligungsberichte der Jahre 2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
Antrag_auf_Mietzuschuss_2023.pdf

Opfer nationalsozialistischer Verfolgung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne des BEG Opfer nationalsozialistischer Verfolgung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne des BEG Nein Nein Ja Ja Ja Ja Wenn ja, wer [...] eingetragene Lebenspartnerschaft nichteheliche Lebensgemeinschaft weiblich Nachweis(e): Für Antragsteller/Antragstellerinnen aus Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten): Reichen Sie bitte einen Nachweis Ihres Aufenth [...] Wohngeld ist immer fest mit der Wohnung verbunden. Bei einem Umzug muss der Antrag auf Wohngeld neu gestellt werden. Die Wohnung muss der Lebensmittelpunkt von Ihnen und Ihren Haushaltsmitgliedern sein. Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
BM_14._AEnderung_des_Flaechennutzungsplanes_der_Stadt_Elsdorf.pdf

1 und 4 Abs. 1 Baugesetzbuch durchzuführen. Die Aufstellung der 14. Änderung des Flächennutzungsplans erfolgt im Parallelverfahren mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 127 „Interkommunales Gewerbegebiet [...] Entwicklung erfordern neben der Aufstellung des Bebauungsplans ebenfalls die Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Elsdorf. Die in der Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 127 formulierte [...] Bekanntmachung der Stadt Elsdorf Aufstellung der 14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Elsdorf sowie Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur 14. Änderung des Flächennutzungsplanes im Par[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2021
BM_Satzung_Vorkaufsrecht_Gewerbegebiet_Nord.pdf

t GB1 „Herstellung einer durchgängigen, barrierefreien Fuß- und Fahrradwege- sowie Grünraum-Verbindung“ und ISEK-Projekt GB4 „Öffentliche Stadtraumgestaltung im Bereich Food Campus, Herstellung einer [...] d und zum Projekt „Zukunftsterrassen Elsdorf“ Wie bereits erwähnt, stellt insbesondere der Tagebaurandbereich an seiner Schnittstelle zum Elsdorfer Stadtgebiet einen essentiellen Baustein in der gesam [...] Rahmen der Gestaltung der Tagebaukante und der neu ausgerichteten Siedlungsentwicklung stellt die Wiederherstellung der Anbindung an den Schienenpersonennahverkehr als auch der perspektivische Anschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2022
BM_Rat_der_Stadt_Elsdorf_27.09.2022.pdf

Hauptsatzung der Stadt Elsdorf Hier: Vakanz der Leitungsstelle des Fachbereichs 3 10. Differenzierte bzw. einrichtungsbezogene und bedarfsgerechte Stellenausschreibung für die städtischen Kindertageseinrichtungen [...] Kenntnisnahme der Niederschrift über die letzte Sitzung des Rates der Stadt Elsdorf vom 14.06.2022 2. Bestellung einer Schriftführung für die Sitzungen des Rates der Stadt Elsdorf 3. Änderung in den Ausschus [...] Vorkaufsrechtssatzung "Food Campus" 16. Vorkaufsrechtssatzung "Gewerbegebiet Nord" 17. Befreiung zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2021 18. Prüfbericht der Gemeindeprüfungsanstalt über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
BM_Jahresabschluss_2020.pdf

des Rates der Stadt Elsdorf vom 14.06.2022 öffentlich bekannt gemacht: “Der Rat der Stadt Elsdorf stellt auf Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses den Jah- resabschuss 2020 fest und beschließt, den [...] an eigenen Finanzmitteln von (+) 3.626.044,20 € auf liquide Mittel in Höhe von 9.825.473,47 € festgestellt. Das Jahresergebnis in Höhe von (+) 448.174,30 € wird in vollem Umfang der Ausgleichsrückla- ge [...] einschließlich der Anlagen liegt ab dem Zeitpunkt der Bekanntma- chung zur Einsichtnahme bis zur Feststellung des Jahresabschlusses 2021 im Rathaus der Stadt Elsdorf, Gladbacher Str. 111, Zimmer 202, während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
BM_OEffentliche_Auslegung_der_12._AEnderung_des_Flaechennutzungsplans_der_Stadt_Elsdorf.pdf

Zweckbestimmung Kindergarten befindet, welche durch die Darstellung Wohnbaufläche ersetzt werden soll. Da die Nutzung Kindergarten der Darstellung Wohnbaufläche nicht entgegensteht, kann die Fläche auch [...] Wohnraum nachzukommen. Die Planung eines neuen Wohngebietes in Heppendorf bedingt, zusätzlich zur Aufstellung eines Bebauungsplanes (BP Nr. 123 „Heppendorf- Am Roßfließ“), die Änderung des Flächennutzungsplanes [...] jetzige Flächennutzungsplan den nördlichen Teil des Plangebiets als Fläche für die Landwirtschaft darstellt. Diese ist im Bereich „Mansfeld“ mit einer Signatur für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022