Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 101 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 101.
01_DINA_4_UVP-Bericht_final.pdf

konventionellen Abfällen anfallen, die von ihrem Charakter zum Hausmüll oder Büroabfall zählen. In Wartungsfällen kann es zudem auch betriebsbedingt vorkommen, dass vereinzelt Baumaterialien als Abfälle an- fallen [...] der Bauwerke 64 2.5.5 Abfälle in der Bauphase 65 2.6 Betriebsphase 67 2.6.1 Schutzstreifen 67 2.6.2 Flächenbedarf 67 2.6.3 Rheinwasserentnahme 68 2.6.4 Energiebedarf 70 2.6.5 Abfälle in der Betriebsphase [...] Altlasten Altlasten im Sinne des § 2 Abs. 5 BBodSchG sind stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind, sowie Grund- stücke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
2021_05_04_ISEK_Optimized.pdf

Gemeinden und Kreisen insbesondere im Energiebereich und im Ver- kehrssektor • Abfallvermeidung und ressourcenschonende Abfallbehandlung sowie um- weltfreundliche Beschaffung • Intensive Öffentlichkeitsarbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
2023.12.04_Bekanntmachung_Satzung_ueber_Abfallentsorgungsgebuehren_2024.pdf

€ (4) Die Abfallentsorgungsgebühr für die Abfuhr von Abfallsäcken beträgt je Stück 70- l-Abfallsack 4,20 €. Die Abfallentsorgungsgebühr für die Abfuhr von zugelasse- nen 70-l- Bioabfallsäcken aus Papier [...] Für die Inanspruchnahme der Einrichtung „Abfallentsorgung“ der Stadt Elsdorf werden die Abfallentsorgungsgebühren mit Ausnahme der Entsorgung der 70-l- Abfallsäcke und des Sperrmülls auf der Basis der z [...] Bescheid. (4) Die Abfallentsorgungsgebühren für die Abfuhr der gekennzeichneten Abfallsäcke, die mit einem Fassungsvermögen von 70 l zugelassen sind, werden durch den Erwerb dieser Abfallsäcke entrichtet. (5)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
2023.12.07_Bekanntmachung_der_5._AEnderung_der_Friedhofssatzung.pdf

Die Grabaufbauten inkl. Zubehör dürfen nicht über die auf den Friedhöfen vorhandenen Abfallgefäße bzw. Abfallgruben entsorgt werden. Abgeräumte Grabstätten werden durch die Stadt eingesät. Dies gilt e [...] Drucksachen, die im Rahmen der Bestattungsfeier notwendig und üblich sind, zu verteilen, f) Abraum oder Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, g) den Friedhof, seine Einrichtungen oder seine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
20240808_Seniorenwegweiser_2_DRUCK.pdf

verschiedenen Fachrichtungen freuen sich auf Ihre defekten Kleingeräte, die zu schade sind, in der Abfalltonne zu landen und eine zweite Chance verdient haben. Sie helfen bei kleinen Reparaturen von Geräten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
2EntwHH_2015_-_Produktbereiche_und_Produktgruppen.pdf

AbwasserVerbrauchVorjahr 18.799,03 0 0 0 0 0 4 325 00 Abfall 1.557.890,42 1.580.000 1.164.000 1.264.000 1.264.000 1.264.000 4 325 01 AbfallVorjahre -35.888,61 0 0 0 0 0 4 371 00 ErträgeausAuflösungSoPo [...] 000 1.264.000 1.264.000 1.264.000 1.264.000 4 325 00 Abfall 1.557.890,42 1.580.000 1.164.000 1.264.000 1.264.000 1.264.000 4 325 01 AbfallVorjahre -35.888,61 0 0 0 0 0 4 381 00 AuflösungSoPoGebührenausgleich [...] 6 324 10 Abwassergebühren -9.042,05 4.368.400 4.247.000 0 4.647.000 4.647.000 4.647.000 6 325 00 Abfall 46.306,81 1.580.000 1.164.000 0 1.264.000 1.264.000 1.264.000 6 326 00 Kindergarten 0,00 0 0 0 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014
3EntwHH_2015_-_Erlaeuterungen_und_Produkte.pdf

Ortsnahe Sonderabfallsammlungen: 11 Standorte Anzahl der Sonderabfallsammlungen: 66 (6 Sammlungen an 11 Standorten) Fälle illegaler Abfallablagerungen in 2013: 80 An-,Ab-,Ummeldungen von Abfallgefäßen in 2013: [...] P11 Ver- und Entsorgung Produktgr./Dezernat: P11537 Abfallwirtschaft Produkt/FB: P115371 Abfallbeseitigung Kennzahlen gepl. termingerechte Abfallsammlung und Transport zu den Beseitigungs- und Verwertungsanlagen [...] (Stand 2013): differenziert nach - Haus- und Sperrmüll: 180 kg - Grünabfall und Biomüll: 95 kg - Sondermüll :1 kg Zahl der Abfallgefäße, differenziert nach (Stand 2013) - Hausmüllgefäße 3.256 80l / 3.771[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014
5.4_Abwasserbeseitigungssatzung_Entwaesserungssatzung_der_Stadt_Elsdorf_2023..pdf

gelten nach § 54 Abs. 1 Satz 2 WHG auch die aus Anlagen zum Behandeln, Lagern und Ablagern von Abfällen austretenden und gesammelten Flüssigkeiten. (3) Niederschlagswasser: Niederschlagswasser ist nach [...] Abscheidegut oder die Stoffe, die bei der Vorbehandlung anfallen, sind in Übereinstimmung mit den abfallrechtlichen Vorschriften zu entsorgen und dürfen der öffentlichen Abwasseranlage nicht zugeführt werden [...] nicht ordnungsgemäß einbaut oder betreibt oder Abscheidergut nicht in Übereinstimmung mit den abfallrechtlichen Vorschriften entsorgt oder Abscheidergut der öffentlichen Abwasseranlage zuführt, e. § 9 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
5.9_Straßenreinigungs-_und_Gebuehrensatzung_2024-01-01..pdf

Verunreínígungen sínd nach Beendigung der Säuberung unverzűglich unter Berűcksichtí- gung der Abfallbeseítígungsbestímmungen zu entsorgen. Laub íst unverz(іglích zu beseíti- gen, wenn es eine Gefährdung des Verkehrs [...] Verunreínígungen nicht unverzűglich nach Beendigung der Säuberung unter Berűcksíchtígung dėr Abfallbeseitígungsbestímmungen entsorgt 7. entgegen § 3 Abs. 3 Satz 4 Laub nicht unverzüglích beseitígt, obwohl es eíne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
5HHrede_2015.pdf

rückgängiger Zinsaufwendungen – 0,2 Mio. € und Wenigeraufwendungen – 0,2 Mio. € im Bereich der Abfallwirtschaft. Die Kreisumlage erhöht sich gegenüber dem Vorjahr um (+) 1,3 Mio. €. Hierzu verweise ich auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014