Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "regelung".
Es wurden 224 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 224.
Bundestagswahl 2025

scannen. Im Anschluss werden Sie automatisch auf die Seite des Briefwahlantrags weitergeleitet. Im Regelfall sind dort auch bereits Ihre Personalien hinterlegt. Füllen Sie die restlichen Angaben aus und senden [...] digital ab. Das Wahlamt bearbeitet Ihren Antrag und schickt Ihnen die Briefwahlunterlagen in der Regel postalisch zu. Nutzen Sie ab dem 22.01.2025 den Link zum Online-Briefwahlantrag auf der Homepage der [...] beantragt haben könnte sich die erste Sendung noch im Umlauf befinden, so dass Ihnen dann in der Regel nicht nochmals Briefwahlunterlagen zur Verfügung gestellt werden können. Bis wann muss mein Wahlbrief[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Öffnungszeiten & Kontakt

Terminvereinbarung) Wir weisen darauf hin, dass z.B. die Ausstellung von Personenstandsurkunden regelmäßig während den Öffnungszeiten erfolgen kann. Für komplexere Sachverhalte empfehlen wir jedoch, einen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Seniorenbeirat

Uhr) Helfende Hände Hierbei geht es um dringend benötigte geringfügige Arbeiten, für die man in der Regel keinen Handwerker oder Dienstleister bestellt bzw. bekommt. Dieser Service ist generationsübergreifend[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Seniorenbeirat

Uhr) Helfende Hände Hierbei geht es um dringend benötigte geringfügige Arbeiten, für die man in der Regel keinen Handwerker oder Dienstleister bestellt bzw. bekommt. Dieser Service ist generationsübergreifend[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Verbraucherratgeber_Klimaanpassung-_fuer_-zuhause_2024.pdf

? … lassen Ihre Hautgesundheit regelmäßig von einer/einem Hautärzt:in kontrollieren? … stärken Ihre körperliche Fitness und Belastbarkeit („Resilienz“) durch regelmäßige Bewegung, Sport, gesunde Ernährung [...] (online 50,00 Euro/Jahr) läuft der Kontakt nur online, Sie erhalten eine Beratung per E-Mail und regelmäßig unsere Mitgliederzeitschrift. Sie können einmalig rund 130 Broschüren als pdf-Datei abrufen. IMPRESSUM [...] mit messbaren Zielen vorlegen. Zu diesem Zweck sind außerdem Klimarisikoanalysen zu erstellen. Regelmäßiges Monitoring soll die Erreichung dieser Ziele überprüfen. Ferner werden auch die Länder be- auftragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Doppelhaushalt_2024-2025.pdf

Ein- bzw. Auszahlungen in diesem Bereich in der Regel auch Erträge bzw. Auf- wendungen darstellen. Der Ressourcenverbrauch (Aufwand) zieht hier in der Regel auch einen Liquiditätsabfluss (Auszahlung) mit [...] Prävention von Armut bei Kindern, deren Eltern keinen oder unregelmäßig Unterhalt zahlen Leistungsziel (Was müssen wir dafür tun?) regelmäßige Auszahlung von Unterhaltsvorschuss nach dem Unterhaltsvors [...] personen Unterstützung der Tagespflegepersonen durch Beratung, regelmäßige Fortbildungsangebote und finanzielle Unterstützung Regelmäßige Überprüfung der Tagespflegestellen zur Qualitätssicherung Kennzahlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Ein Glühwein für die Freunde aus Frankreich

schaft zwischen Elsdorf und Bully-les-Mines besteht seit 1990, beide Kommunen leben sie durch regelmäßige Besuche, gemeinsame Projekte und Veranstaltungen. Nach der kurzen Visite und dem gemeinsamen M[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Informationen_zur_Datenverarbeitung_nach_Art._13_und_14_DSGVO.pdf

nur im notwendigen Umfang und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere mit den Regelungen der Daten- schutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO), des Gesetzes zur Sicherung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
V24-00549_Abfallkalender_2025.pdf

Burbach, abgeben. Leichtverpackungen (LVP) / gelbe Tonne Abfuhrtag für die gelbe Tonne ist in der Regel Dienstag. Der Abfuhrtag kann sich aufgrund von Feiertagen verschieben (siehe Abfallkalender). Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 943,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
Ein starkes Netzwerk für Unternehmen

Unternehmern ermöglicht. Vierteljährlich laden die Stadt Elsdorf und Frank Klöser zum Treffen ein, regelmäßig besuchen es bis zu 60 Betriebsinhaber. Insgesamt sind dem Netzwerk über 200 Unternehmen aus Elsdorf[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024