Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wir wachsen
zusammen
info

Kultur in Elsdorf

Der neue Kultur-Kalender für das 2. Halbjahr 2023 ist da!

Im zweiten Halbjahr 2023 versprechen 20 Veranstaltungen ein facettenreiches Kulturprogramm. Konzerte aus verschiedenen Genres von Klassik bis Pop, Kunstausstellungen, Lesungen, Comedy – in Elsdorf wird allen Kulturfreunden etwas geboten.

+++ Hier gibt es den aktuellen Kulturkalender als PDF +++ (PDF-Datei)

Die zweite Jahreshälfte startet am Samstag, den 19. August mit dem großen Stadtfest „I love Elsdorf“ am Parkplatz der Festhalle sowie dem grünen Band an der alten Bahntrasse. Während tagsüber insbesondere die kleinen Gäste u.a. bei Kinderkonzerten und einem familienfreundlichen Animationsprogramm gefragt sind, wartet später Live-Musik und ein herrlicher Sommerabend im Herzen der Stadt.

Am 22. September sind die aufstrebenden Comedians Sebo Sam und Marvin Hoffmann mit ihrem neuen Programm in Elsdorf zu Gast. Die Newcomer aus dem Ensemble „4 Feinde“ füllten im vergangenen Jahr bereits die Köln Arena. Die 14. Auflage der Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“ wird am 29. September von den Künstlern LeDoJa und Gerd Pütz gestaltet.

Der Elsdorfer Krimi-Herbst wartet in diesem Jahr mit namhaften Autoren auf. Petra Hammesfahr, Dennis Vlaminck und Myriane Angelowski laden von September bis November zu drei spannenden Lesungen ein.

+++ Hier gibt es den Kulturkalender des Rhein-Erft-Kreises als PDF +++ (PDF-Datei)

 Neben den beliebten und etablierten Formaten ist es der Stadt Elsdorf aber auch wichtig, neue Akzente zu setzen. So findet am 13. Oktober ein Neo-Klassik Konzert mit der Cellistin MARA auf dem charmanten Areal des Engelshofes in Oberembt statt. An gleicher Stelle spielt am 18. November die Sängerin Julia Kropp mit Band ein Vintage-Swing Konzert mit Liedern aus der jüngeren Vergangenheit neu konzipiert im Sound der 40er und 50er Jahre.

„Jeck“ wird es am 11.11. wenn die fünf Karnevalsgesellschaften gemeinsam mit der Stadt zum großen Karnevalsauftakt einladen. Und auch die Angelsdorfer Kulturkirche ist mit drei Konzerten gewohnt stark vertreten, während der Elsdorfer Kirchenchor St. Cäcilia im Oktober mit einem Jubiläumskonzert sein 150jähriges Bestehen feiert.

Der Kulturkalender liegt ab sofort kostenfrei im Einzelhandel, Restaurants, Arztpraxen sowie im Elsdorfer Rathaus aus.

Unterstützt wird das Angebot von westenergie, Volksbank Erft, RWE, REWE Grundhöfer, Pflegedienst Lützenkirchen, Steuerberatung Och, Zippel Media, Gärtnerei Friedrichs, Getränke Schnitzler, Tischlerei Merz, Autohaus von Keitz, Café Kraus, Pauls Reisen, Gilden Kölsch und der Kreissparkasse Köln als Sponsoren der Elsdorfer Kulturarbeit.

 

Auf Veranstaltungen der Stadt Elsdorf werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Vielen Dank!

Wassenberg, Robert

Fachbereich 1
Öffentlichkeitsarbeit, Kultur

Raum 217

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-133
Faxnummer: 02274 709-326
E-Mail schreiben

Wassenberg, Robert

Fachbereich 1
Öffentlichkeitsarbeit, Kultur

Raum 217

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-133
Faxnummer: 02274 709-326
E-Mail schreiben