Kultur in Elsdorf
Der neue Kultur-Kalender für das 1. Halbjahr 2023 ist da
Der neue Elsdorfer Kulturkalender für das erste Halbjahr 2023 ist da. Von Januar bis Juni dürfen sich Kulturfreunde auf 20 vielfältige Veranstaltungen freuen. Ob Kinokonzert, Lesungen, Kunstausstellungen, Kabarett oder DJ-Party – in einem facettenreichen Programm ist für nahezu jeden Geschmack etwas dabei.
Der Kulturkalender liegt ab sofort kostenfrei im Einzelhandel, Restaurants, Arztpraxen sowie im Elsdorfer Rathaus aus.
Hier finden Sie unseren aktuellen Kulturkalender (PDF-Datei)
Das Kulturjahr startet am 15. Januar mit einem Neujahrskonzert des Gospelchors „Just for Fun“ in der imposanten Kulturkirche Angelsdorf. Am 8. März spielt Rudi Rüttgers mit seiner Band „Hay 2“ im Elsdorfer Kino. Der Kabarettist Gerd Dudenhöffer, bekannt aus der Kult-TV-Serie „Familie Heinz Becker“, präsentiert am 10. März sein neues Soloprogramm „DEJA VU 2“.
Ein weiterer großer Name findet im April den Weg nach Elsdorf: Martin Semmelrogge gastiert am 12. April zu der musikalischen Lesung „Rock ´n ´Read“ im Elsdorfer Kino. Der aus Kinofilmen wie „Das Boot“ und „Schindlers Liste“ bekannte Schauspieler erzählt Geschichten aus seinen autobiografischen Büchern. Dabei begleitet ihn Musiker Phil Wolff mit aus der Zeit stammenden Rock- und Pop-Songs.
Doch auch weitere Genres finden im Halbjahresprogramm ihren Platz: die Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“ wird am 17. März mit dem Künstlerensemble „4-Art“ fortgesetzt, während der Kinder- und Jugendbuch-Autor Henry Wimmer am 28. April zu einer familienfreundlichen Lesung mit Geschichten rund um den kleinen Drachen Feuerspei einlädt.
Am 6. Mai entscheidet dann das Publikum, welche Songs bei „Spiel, Satz, Musik“ von Julia Kropp und Jannik Steudter am Elsdorfer Tennisclub gespielt werden. Vorab dürfen die Zuschauer aus „den besten Alben aller Zeiten“ auswählen. Interaktiv wird es am 12. Mai bei „Kunst gegen Bares“ in der Kulturkirche Angelsdorf. Ob Comedy, Musik, Zauberei oder Slam Poetry – der Beitrag, der das meiste „Kleingeld“ der Zuschauer erhält, gewinnt.
Zu den beliebten historischen Fahrradtouren lädt am 25. Mai der ehemalige Elsdorfer Stadtarchivar Christoph Hoischen ein. Auf dem Drahtesel können die Teilnehmer historische Geschichten und Anekdoten an den Original-Plätzen in Elsdorfs Norden erfahren. Im Juni läuten dann die Erfolgsformate „We love the 90´s“ im Freibad und die Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ am Forum :terra nova auch schon den Elsdorfer Kultursommer ein.
Unterstützt wird das Angebot von westenergie, Volksbank Erft, RWE, REWE Grundhöfer, Pflegedienst Lützenkirchen, Steuerberatung Och, Zippel Media, Gilden Kölsch, Gin de Cologne, Gärtnerei Friedrichs, Café Kraus und Getränke Schnitzler als Sponsoren der Elsdorfer Kulturarbeit. Die Stadt Elsdorf bietet Austellerinnen und Austellern die Möglichkeit Waren und Speisen auf ausgewählten Veranstaltungen anzubieten und zu verkaufen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter kultur(@)elsdorf.de
Auf Veranstaltungen der Stadt Elsdorf werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Vielen Dank!
Wassenberg, Robert
Fachbereich 1
Öffentlichkeitsarbeit, Kultur
Raum 215
Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-133
Faxnummer: 02274 709-326
E-Mail schreiben
Wassenberg, Robert
Fachbereich 1
Öffentlichkeitsarbeit, Kultur
Raum 215
Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-133
Faxnummer: 02274 709-326
E-Mail schreiben