Inklusionsbeirat der Stadt Elsdorf
Menschen mit Behinderung, denn sie wissen selbst am besten, was für sie gut und wünschenswert ist.
Behinderten-Verbänden
Politik, dem Rhein-Erft-Kreis, den umliegenden Städten und Gemeinden des Rhein-Erft-Kreises
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
zum Beispiel mit Wohnheimen oder mit Werkstätten für behinderte Menschen.
Beeinträchtigte sollen keine Nachteile haben. So sollen beispielsweise Rampen für Rollstuhlfahrer vorhanden sein.
Beeinträchtigte sollen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Korrekte Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes in der Stadt Elsdorf. In diesem Gesetz steht, dass Menschen mit Behinderung nicht schlechter behandelt werden dürfen als andere.
Neue Gesetze behandeln behinderte Menschen nicht schlechter als andere.
Behinderte Frauen werden nicht schlechter behandelt als andere.
Alle Ämter und öffentliche Stellen müssen den/die Inklusionsbeauftragte(n) unterstützen.
Menschen mit Behinderungen
Behinderten-Verbänden und Gruppen für behinderte Menschen.
Stellen, die Geld für behinderte Menschen zahlen, zum Beispiel Krankenversicherungen.
Einrichtungen für behinderte Menschen
Ämtern
2. Inklusions"biathlon" im Elsdorfer Freibad
2. Inklusions"biathlon" im Elsdorfer Freibad
Plakat Inklusionsbiathlon (PDF-Datei)
Flyer und nähere Informationen (PDF-Datei)
Schneider, Roswitha
Fachbereich 3
Schwerbehindertenausweise, Sekretariat
Raum 7
Daimlerstraße 10
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-127
E-Mail schreiben
Beratungs- und Präventionszentrum
Sekretariat
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf-Giesendorf
Telefonnummer: 02274 703-3965
E-Mail schreiben
Schneider, Roswitha
Fachbereich 3
Schwerbehindertenausweise, Sekretariat
Raum 7
Daimlerstraße 10
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-127
E-Mail schreiben
Beratungs- und Präventionszentrum
Sekretariat
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf-Giesendorf
Telefonnummer: 02274 703-3965
E-Mail schreiben