Vor-Ort-Büro der Zukunftsplanung eröffnet
2. Zukunftswerkstadt Elsdorf: Kontaktloses Vor-Ort-Büro öffnet in Stadtmitte
Der Dialog- und Planungsprozess „Stadt. Land. Els.Dorf im Wandel“ geht weiter. Bei der Zukunftsplanung Elsdorfs haben nun alle Elsdorferinnen und Elsdorfer die Möglichkeit ihre Ideen, Vorschläge, Anregungen und Fragen im Vor-Ort-Büro an der Gladbacher Straße 47 einzubringen oder zu besprechen.
Schon im Januar hatten 200 Elsdorferinnen und Elsdorfer bei der ersten ZUKUNFTSwerkSTADT unter dem Motto „Gemeinsam Denken“ mit den beauftragten Planungsbüros die heutige IST-Situation in Elsdorf analysiert und erste Ideen für die Entwicklung des eigenen Umfeldes formuliert. Darauf aufbauend möchten wir nun ab dem 18. Mai in der nächsten ZUKUNFTSwerkSTADT unter dem Leitgedanken „Gemeinsam Planen“ die erarbeiteten Konzeptentwürfe und Ideen mit Ihnen diskutieren und gemeinsam weiterentwickeln, um Elsdorf weiterhin zielsicher durch die großen Herausforderungen des Strukturwandels zu führen.
Die zweite ZUKUNFTSwerkSTADT findet aufgrund der Corona-Einschränkungen nun ab nächster Woche auf vielfältigen analogen und digitalen Formaten statt. Ursprünglich war das Format Ende April als gewohnter Vor-Ort-Termin mit vielen Teilnehmern in der Festhalle geplant. Die aktuellen Umstände erfordern nun kreative Alternativen.
Als analoger Baustein wurde heute (18. Mai) das Vor-Ort-Büro in der Stadtmitte (Gladbacher Straße 47, direkt neben der Kreissparkasse) eröffnet. Bürgermeister Heller, Vertreter/innen der Dachabteilungen im Rathaus, der Fachbüros sowie des projektbegleitenden Arbeitskreises starteten die zweimonatige Beteiligung in den Räumlichkeiten. Vor Ort werden Hygiene- und Abstandsbestimmungen gewahrt.
Das Vor-Ort-Büro ist ab dem 18. Mai von Montag bis Mittwoch von 10 - 16 Uhr und Donnerstag von 15 - 19 Uhr geöffnet. Neben dem großen Stadtmodell werden die Zwischenergebnisse der einzelnen Konzepte anschaulich vorgestellt. Für Fragen, Anregungen und Ideen außerhalb der Öffnungszeiten steht zudem ein Briefkasten bereit.
Auf der Projektwebseite www.stadt-land-els.com finden Sie viele weitere wichtige Informationen. Neben dem Vor-Ort-Büro und der Webseite können Sie ihre Anregungen auch per Telefon (Durchwahl -199), Mail (strukturwandel@elsdorf.de), via facebook (facebook.com/stadtelsdorf) oder via instagram (@visit_elsdorf) einbringen.
Kontakt:
Vor-Ort-Büro
Gladbacher Straße 47
E-Mail: strukturwandel(@)elsdorf.de
Tel.: 02274 / 709-199
Sturm, Ulrich
Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher
Raum 214
Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben
Sturm, Ulrich
Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher
Raum 214
Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben