Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 464 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 464.
Diebstahl von Ortsschildern und Vandalismus an Bushaltestelle

der rechtlich vorgeschriebenen Beschaffenheiten sehr teuer und verursachen Kosten, die alle Bürgerinnen und Bürger von Elsdorf tragen müssen. Daher setzt die Stadt nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro [...] des/der Täter(s) führen. Zeugen können sich an die Stadt wenden. Hinweise nimmt das städtische Bürgerbüro per E-Mail oder telefonisch ( buergerbuero@elsdorf.de oder 02274 709 100 ) entgegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Drachen bauen und Kürbisse schnitzen

Elsdorfer Jugendamt hat gemeinsam mit XPAD Erlebnispädagogik ein spannendes Programm rund um das Bürgerhaus Neu-Etzweiler zusammengestellt, das den Kids sichtlich Freude bereitet. Aus knallig-orangenen Kürbissen [...] Die Frühstarter beginnen den Tag mit einem Frühstück, während Mittags alle gemeinsam essen. Bürgermeister Andreas Heller besuchte die Ferienspiele am Dienstag und brachte den Kindern Gutscheine für die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Dschungel-Spaß in Elsdorf

Verfügung und wurden von den Kindern ausgiebig genutzt. Am ersten Tag besuchte die stellvertretende Bürgermeisterin Sophia Schiffer die Ferienspiele. Sie hatte einen Gutschein der örtlichen Eisdiele für alle Kinder [...] Familien schaffen“, betont Sophia Schiffer. In der zweiten Osterferienwoche werden die Spiele am Bürgerhaus Neu-Etzweiler fortgesetzt. Informationen und Anmeldeformulare zu den Sommer- und Herbstferienspielen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ehrenamtskarte

e NRW Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement. In ganz NRW erhalten Inhaber und Inhaberinnen der Ehrenamtskarte eine Reihe von [...] Erstattung von Kosten hinausgeht. Ihr Ansprechpartner zur Ehrenamtskarte NRW: Stadt Elsdorf, Bürgermeisterbüro, Frau Tanja Dittmar, Tel: 02274 709301, E-Mail: tanja.dittmar@elsdorf.de Vergünstigungsgeber [...] Vergünstigungsgeber bzw. Vertragspartner zu werden, wenden Sie sich bitte an Stadt Elsdorf, Bürgermeisterbüro, Frau Tanja Dittmar, Tel: 02274 709301, E-Mail: tanja.dittmar@elsdorf.de. Wir werden uns dann[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ehrennadel für Helmut Reuter und Heinz-Peter Ruhnke

des Abends verlieh Heller mit Harald Könen, 1. Stellvertretender Bürgermeister, und Sophia Schiffer, 2. Stellvertretende Bürgermeisterin, die Ehrennadel der Stadt Elsdorf an zwei würdige Träger. Heinz-Peter [...] und Helmut Reuter wurden beim Herbstempfang mit der Ehrennadel der Stadt Elsdorf ausgezeichnet. Bürgermeister Andreas Heller würdigte seine beiden ehemaligen Stellvertreter, die über Jahrzehnte u.a. Rats [...] auf die vergangenen 1,5 Jahre. „Wir sind außergewöhnlich gut durch die Krise gekommen“, betonte Bürgermeister Heller vor rund 400 Gästen aus Ehrenamt / Vereinen / sozialen Einrichtungen, Feuerwehr Vereinen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ein 211-Jahre alter Archiv-Schatz

ftstücke des damaligen Bürgermeisters und ermöglicht einen unverfälschten Einblick in das Leben vor über 200 Jahren. So wurden in der damals noch eigenständigen Bürgermeisterei des heutigen Ortsteils Esch [...] besonderes Archivstück ist das Korrespondenzbuch der „Mairie Esch“ – aufgeschrieben von „Maire“ (Bürgermeister) Johann Anton Wolff – mit dem amtlichen Schriftverkehr der Jahre 1813 – 1818. Korrespondenzbuch [...] Stadtarchivare Dr. Thomas Kreft und Christoph Hoischen. Während heute per E-Mail, App und Telefon Bürgermeldungen in Rathäusern eingehen, lautete am 15. Juli 1815 eine Beschwerde noch deutlich anders: „die mir[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Ein Fest für die ganze Stadt

Mitternacht insbesondere einem jüngeren Publikum einen stilvollen Abend mitten in der Stadt. Bürgermeister Andreas Heller dankte allen Akteuren und Sponsoren, die ihren wichtigen Teil zum Gelingen des[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ein Geschenk für den sicheren Schulweg

der drei Elsdorfer Grundschulen deshalb ganz gelegen: neongelbe Warnwesten für den Schulweg. Bürgermeister Andreas Heller überraschte mit den Westen manche Kinder auf dem Weg zum Sportunterricht, andere [...] Eine-Welt-Schule, der Eulenschule und der Erich-Kästner-Schule kein Geheimnis. Auf die Frage des Bürgermeisters, wer eine Warnweste wolle, gingen alle Hände nach oben. Sofort schlüpften die Schüler und Sc[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Ein Glühwein für die Freunde aus Frankreich

freuen wir uns immer“, sagt Bürgermeister Andreas Heller. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie lebendig die Freundschaft zwischen Bully-les-Mines und Elsdorf ist.“ Bürgermeister Heller überreichte im Namen [...] Geschenke mit. Mit Vertretern von Politik, Stadtverwaltung und einem herzlichen „Bonjour“ begrüßte Bürgermeister Andreas Heller die Gäste aus Frankreich am Forum :terra nova. Kurz wärmten sich die Harmonia- [...] Namen der Stadt einen Präsentkorb an die Gäste aus Frankreich. Auch Altbürgermeister Harald Schröder ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte mit den alten Bekannten aus Bully-les-Mines zu wechseln. Richard[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Ein Leben für das Soziale

auszeichne. Das sei „fast wie ein Weihnachtsgeschenk“ gewesen. In einem Grußwort würdigte Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller die Leistungen der 83-Jährigen. „Sie zeigen uns, was es bedeutet, Menschlichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025