Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 430 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 430.
Protest gegen schlechtere Bahnverbindungen

Bahnnutzer aus Elsdorf, die an den nahegelegenen Haltestellen in Bedburg oder Bergheim einsteigen. Daher erheben der Elsdorfer Bürgermeister Andreas Heller sowie die Elsdorfer Kreistagsabgeordneten Harald [...] Elsdorf: Bürgermeister und Kreistagsabgeordnete fordern Erhalt der RB38-Direktverbindung nach Köln Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat in einer Sitzungsvorlage schlicht mitgeteilt: ab Fahrplanwechsel Juni [...] Zügen nach Köln schon in Kerpen-Horrem abgebunden werden. Dann fährt die RB 38 nur noch zwischen Bedburg - Bergheim - Horrem. Alle Fahrgäste nach Köln müssen dann in Horrem umsteigen und Zeitverluste hinnehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Netzwerk & Zusammenhalt – gemeinsam gegen die Krise

Stadtentwicklung. Die vergangenen Monate trafen die Elsdorfer Firmen dabei ganz unterschiedlich. Bürgermeister Andreas Heller, der das offene Unternehmer Netzwerk im Februar 2016 mit dem Elsdorfer Unternehmer [...] Sichtling, Inhaberin des Brautmode-Geschäftes „Glücksmomente“, lobte das Krisenmanagement von Bürgermeister und Stadtverwaltung: „Die Wirtschaftsförderung im Rathaus hat uns stets ganz aktuell über die [...] Entwicklungen, neuen Verordnungen und auch Hilfsprogramme umfangreich informiert. Auch unser Bürgermeister kümmert sich vor Ort um die Sorgen und Fragen der Betriebe – nicht zuletzt auch durch persönliche[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Gemeinsam durch die Corona-Krise

stellt die aktuelle Situation die Betriebe vor sehr unterschiedliche Herausforderungen, bei denen Bürgermeister Andreas Heller gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung die Unternehmen unterstützt [...] Nächte, da die Angst vor einer Erkrankung seiner Mitarbeiter groß war. Verständlich, findet Bürgermeister Andreas Heller und betont, dass das normale Leben dank Michael Burbach und seinem Team trotz Corona [...] sie jedoch genutzt und unter anderem eine in die Jahre gekommene Kindereisenbahn restauriert. Bürgermeister Heller lobt die durchweg positive Einstellung der Elsdorfer Unternehmer und hofft für alle Firmen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Französische Gäste im Elsdorfer Karneval

möchten, um den Frieden in Europa ins Bewusstsein zu rufen“, betonen Bürgermeister Andreas Heller und Francois Lemaire, Bürgermeister von Bully-les-Mines. Zusätzlich wird es das gesamte Jahr über im Stadtbild [...] herzlichen Elsdorfer Karneval. Auf dem Wagen des Senats der KG Fidelio fuhr Bully-les-Mines´ Bürgermeister Francois Lemaire mit und brachte viele Kamelle unter die Jecken. Im Festzelt fühlten sich die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Jetzt Unterstützung beantragen:

1.000 Euro für bürgerschaftliches Engagement im Rhein-Erft-Kreis! Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Rhein-Erft-Kreis können ab sofort einen Antrag auf Förderung im Rahmen [...] „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“, initiiert werden und sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Förderfähig sind alle entstanden Kosten der Maßnahme wie beispielsweise [...] ent Falls Fragen nicht durch das FAQ des Landes beantwortet werden können, steht Ihnen Thomas Schweinsburg telefonisch unter 02271 / 82-10112 oder per E-Mail an pressestelle@rhein-erft-kreis.de als An[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters

Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters Liebe Elsdorferinnen, liebe Elsdorfer, zusammen blicken wir auf ein bewegtes Jahr 2022 zurück. Viel haben wir geschafft: Trotz der harten Sparmaßnahmen im Rahmen der [...] nen darstellt. In einer nie dagewesenen Einigkeit habe ich deshalb gemeinsam mit den neun Bürgermeister/innen der Kreis-Kommunen eine offizielle Stellungnahme mit vielfältigen und guten Gründe gegen die [...] einen guten Rutsch in das neue Jahr mit viel Glück und bester Gesundheit. Ihr Andreas Heller Bürgermeister der Stadt Elsdorf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Richtfest am neuen Oberstufengebäude

Dachdeckermeister den Richtspruch aus 4 Metern Höhe sprach, überreichte Bürgermeister Heller gemeinsam mit dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Harald Könen und Randy Hasch (Vorsitzende des Ausschusses für Schule [...] derzeitigen Corona-Situation gehen Projekte rund um die Stadtentwicklung in Elsdorf gut voran, betont Bürgermeister Andreas Heller: „Auch wenn die Zeiten im Moment schwierig sind, ist es mir sehr wichtig unsere[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Zukunftswerkstadt Elsdorf: Planen Sie mit!

erfolgreich fortsetzen“, betont Bürgermeister Andreas Heller. Unter dem Leitgedanken „Stadt. Land. Els. Dorf im Wandel“ bildet die Zukunftswerkstadt am 23. Januar 2020 im Bürgerhaus Neu-Etzweiler ab 18 Uhr die [...] – die Weichen hierfür werden bereits jetzt gestellt. Die Planung der Elsdorfer Zukunft möchte Bürgermeister Andreas Heller gemeinsam mit allen Elsdorferinnen und Elsdorfern angehen und lädt daher zur 1 [...] und umfassend die eigene Entwicklung zu planen. Bringen Sie sich mit ein! Planen Sie mit!“, so Bürgermeister Heller. Die erste Zukunftswerkstadt soll zur Analyse und Ideensammlung dienen. In einem zweiten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Weiter Schule oder Ausbildung?

Bürgermeister Heller im Gespräch mit den Abschlussklassen der Elsdorfer Realschule Für rund 60 Schülerinnen und Schüler der Elsdorfer Realschule beginnt in wenigen Monaten ein neuer Lebensabschnitt. Nach [...] mit einer Ausbildung in das Berufsleben oder strebt man eine weitere schulische Ausbildung an? Bürgermeister Andreas Heller besuchte am Mittwoch die drei Abschlussklassen und sprach mit den Schülerinnen [...] „Gerne helfe ich Euch weiter. Bitte kommt mit Fragen direkt auf mich zu.“ Sehr erfreulich nahm der Bürgermeister auch die Nachricht aus den Klassen mit, dass der Abschlussjahrgang seinen Schulabschluss bis zuletzt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorf ehrt herausragende Sportler/innen

Elsdorf und Stadtsportverband zeichnen Einzelsportler/innen, Ehrenamtler und Mannschaften aus Im Bürgerhaus Neu-Etzweiler zeichnete die Stadt Elsdorf gemeinsam mit dem Stadtsportverband Sportler/innen für [...] Casablanca. Eine weitere Tour über tausende Kilometer absolvierte er von Elsdorf nach Garmisch, Flensburg, über die BeNeLux-Staaten und Frankreich bis nach Spanien. Ebenso wurde Maria Gierling (TSC Esch) [...] Vereinsbetrieb am Laufen hält“, betonten Leo Schiffer (1. Vorsitzender Stadtsportverband) und Bürgermeister Andreas Heller. Den Sport-Ehrenpreis erhielt Harald Könen für seine jahrzehntelangen Verdienste[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024