Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 516 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 516.
BM_Beschluss_des_Lärmaktionsplans_der_Stadt_Elsdorf.pdf

.o- sp.de/elsdorf/plan?L1=3&pid=75925 (Informelle Planung). Elsdorf den 02.09.2024 Andreas Heller (Bürgermeister) https://www.o-sp.de/elsdorf/plan?L1=3&pid=75925 https://www.o-sp.de/elsdorf/plan?L1=3&pid=75925 [...] Beschluss des Lärmaktionsplans der Stadt Elsdorf 02.09.2024 Der Rat der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 25.06.2024 den Lärmaktionsplan der Stadt Elsdorf beschlossen. Die Lärmaktionsplanung ist ein [...] Stadt Elsdorf war während der Aufstellung des Lärmaktionsplans nicht erforderlich. Bei der Aufstellung des Elsdorfer Lärmaktionsplans hat eine zweistufige Beteiligung stattgefunden. Die Elsdorfer Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
BM_Satzung_zur_Regelung_der_Nutzung_und_des_Verhaltens_in_den_öffentlichen_Parkanlagen_der_Stadt_Elsdorf.pdf

Rat der Stadt Elsdorf in seiner Sitzung am 10.09.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Zweckbestimmung der öffentlichen Parkanlagen (1) 1)Die öffentlichen Parkanlagen der Stadt Elsdorf dienen der persönlichen [...] en schriftlichen Erlaubnis der Stadt Elsdorf. 2)Das Filmen und Fotografieren für gewerbliche Zwe- cke bedarf grundsätzlich der Genehmigung durch die Stadt Elsdorf. § 6 Haftung (1) 1)Die Nutzung und das [...] t z u n g zur Regelung der Nutzung und des Verhaltens in den öffentlichen Parkanlagen der Stadt Elsdorf vom 17.09.2024 Auf der Grundlage der Bestimmungen nach §§ 8 Abs. 2 und 7 der Gemeindeordnung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
BM_Zulassung_des_Rahmenbetriebsplans_für_den_Bau_und_Betrieb_der_Rheinwassertransportleitung.pdf

9 oder 021189-26862 erforder- lich Stadt Elsdorf Fachbereich 4.20 Abteilung Stadtplanung und Bauaufsicht 1. Etage, Raum 120 Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf Mo, Mi, Do, Fr: 08:00 – 12:00 Uhr Di: 14:00 [...] Dormagen, ein Verteilbauwerk in Grevenbroich (Allrath) und ein Aus- laufbauwerk am Tagebau Hambach in Elsdorf. Die Antragstellerin hat den Antragsunterlagen einen UVP-Bericht nach Maßgabe des § 16 des Gesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
BM_Verkehrsausschuss_27.08.2024.pdf

Stadt ElsdorfElsdorf, 19.08.2024 Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Gemäß § 58 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 [...] Ausschuss des Rates der Stadt Elsdorf: Verkehrsausschuss Sitzungstag: Dienstag, 27.08.2024 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Gladbacher Str. 111, 50189 Elsdorf TAGESORDNUNG A) Öffentliche [...] die letzte Sitzung des des Verkehrsausschusses des Rates der Stadt Elsdorf vom 07.11.2023 2. Entwurf Stellungnahme der Stadt Elsdorf zum Nahverkehrsplan des Rhein-Erft-Kreises 3. Prüfung der Verkehrssicherheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.08.2024
Finanzrechnung_2015.pdf

Finanzrechnung vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Anlage I 2. Stadt Elsdorf Vorjahr Fortgeschriebener Vergleich 31.12.2014 Ansatz 31.12.2015 Ansatz/ Ist € € € € 1 Steuern und ähnliche Abgaben 29.762.718,04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2017
Ergebnisrechnung_2015.pdf

Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 31 Verrechnungssaldo (= Zeilen 27 und 30) 0,00 0,00 0,00 0,00 Stadt Elsdorf Ertrags- und Aufwandsarten Eine Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen aus dem Abgang und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2017
Schlussbilanz_2016.pdf

Blatt 1 BILANZ Stadt Elsdorf, Elsdorf zum AKTIVA 31. Dezember 2016 PASSIVA Haushaltsjahr Vorjahr EUR EUR EUR 1. Anlagevermögen 1.1 Immaterielle Vermögens- gegenstände 31.963,17 21.618,17 1.2 Sachanlagen [...] 784,04 31.963,17 122.030.854,31 Übertrag 148.624.688,15 150.490.307,55 Blatt 2 BILANZ Stadt Elsdorf, Elsdorf zum AKTIVA 31. Dezember 2016 PASSIVA Haushaltsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Übertrag 123.916.784 [...] Übertrag 142.193.585,94 137.186.220,79 Übertrag 152.499.762,04 154.367.223,68 Blatt 3 BILANZ Stadt Elsdorf, Elsdorf zum AKTIVA 31. Dezember 2016 PASSIVA Haushaltsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Übertrag 142.193.585[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2018
2021_05_04_ISEK_Optimized.pdf

Ortsteil Elsdorf-Hauptort (beispielhafte Auswahl): • 1. PBC Bergheim/Elsdorf e.V. • Aquaworld e.V. • ASG Elsdorf • AWO-Ortsverein Elsdorf e.V. mit Elsdorfer Tafel • Bienenzuchtverein Elsdorf und Umgebung [...] Malteser Hilfsdienst e.V. • Museumsverein Elsdorf e.V. • Musikschule • Rassegeflügelzuchtverein 1948 Elsdorf • SC 08 Elsdorf • SLG Elsdorf • Sportfischereiverein Elsdorf • St. Hubertus Schützenbruderschaft 1873 [...] ruderschaft Elsdorf • St. Sebastianus Schützenbruderschaft Elsdorf • Stadt-Sportverband Elsdorf • TFC Haus Töller • Tischtennisfreunde Grün-Weiß Elsdorf 1959 e.V. • VdK Ortsverband Elsdorf • Vogelzucht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
BM_1._Änderung_des_Bebauungsplanes_Nr._123_„Heppendorf-_Am_Roßfließ“.pdf

Bekanntmachung der Stadt Elsdorf Inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 123 „Heppendorf- Am Roßfließ“ Der Rat der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 18.03.2025 die 1. Änderung des B [...] und seine Begründung können während der Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Elsdorf, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf, Fachbereich 4, Abteilung Stadtplanung und Bauaufsicht eingesehen werden. Die [...] Amtsblatt Rechtskraft erlangt. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bau und Planung der Stadt Elsdorf am 23.05.2023 wurde der Aufstellungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 123 „Heppendorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Anschlussbedingungen_Teil_II-Anhang_Stadt_Elsdorf.pdf

Stadt Elsdorf unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Postadresse: Rufnummern: Stadt Elsdorf 02274 – 709109 Fachbereich 2 Abteilung 30 -Brandschutztechniker- Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf Mailadresse: [...] bouzgarrou@elsdorf.de 02274 – 709367 mailto:alain.bouzgarrou@elsdorf.de Rhein-Erft-Kreis Stand: 28.08.2023 Anschlussbedingungen Brandmeldeanlagen Teil II Version: 1.1 Anhang für die Stadt Elsdorf Seite 4 [...] Anschlussbedingungen Brandmeldeanlagen Teil II Version: 1.1 Anhang für die Stadt Elsdorf Seite 1 von 10 Anhang Stadt Elsdorf zum Teil II der Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen an die Alarmübertra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024