Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 1714 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1714.
Bis zu 5.000 Euro für gemeinnützige Projekte

haben. Auch muss das Projekt nicht Halt an den Elsdorfer Stadtgrenzen machen – förderfähig ist alles, was auf dem Gebiet der Städte Bedburg, Bergheim und Elsdorf stattfindet. Wer noch keine eigene Idee hat [...] Microsoft fördert eine lebendige Gemeinschaft in Elsdorf, Microsoft kommt mit seinen Rechenzentren zu uns ins Rheinische Revier. Damit können zusätzliche Arbeitsplätze, eine höhere Wertschöpfung und neue[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
64 neue Bäume in Elsdorf

zu dem dortigen großen Baumbestand pflanzt der Elsdorfer Bauhof nun einige Rotbuchen in bisherigen Lücken. Mit dem neuen Friedwald folgt die Stadt Elsdorf einem sehr häufig nachgefragten Wunsch, der in [...] insgesamt bis zum Jahresende fast 150 neue Bäume in Elsdorf“, erläutert Bent Werner als Projektverantwortlicher und technischer Leiter des Elsdorfer Bauhofes. [...] 150 neuen Bäumen in 2025, Ob Platanen, Zieräpfel, Ahorn, Eichen oder Linden – der Bauhof der Stadt Elsdorf pflanzt noch vor Ostern 64 neue Bäume im gesamten Stadtgebiet ein. Die blühenden „Neubürger“ sorgen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Titelverteidigung für Niederembt

Seit mehr als 15 Jahren ist es eine beliebte Tradition der Schützenbruderschaften aus dem gesamten Elsdorfer Stadtgebiet: das Bürgermeister-Pokalschießen. Acht Bruderschaften traten im Schießstand des Tit[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
Im Einsatz für die Allgemeinheit

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsdorf mit starken Einsatz- und steigenden Mitgliederzahlen, Auf ein intensives Jahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsdorf bei ihrer Jahreshauptversammlung [...] im Kreis verfügt Elsdorf somit über die drittgrößte Nachwuchswehr an Rhein und Erft. So wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung deutlich: die freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsdorf ist gut aufgestellt [...] rückte die Wehr im vergangenen Jahr aus. Besonders erfreulich ist dabei, dass die acht Einheiten in Elsdorf, Oberembt, Niederembt, Tollhausen, Berrendorf, Grouven, Giesendorf und Heppendorf steigende Mitg[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
Ostereier-Suche am Rathaus

können ab dem 22. April im Bürgerbüro der Stadt Elsdorf gegen Eintrittskarten eingetauscht werden. Die Stadt Elsdorf wünscht allen Elsdorferinnen und Elsdorfern am Ostersonntag viel Freude beim Suchen! [...] Rathaus-Vorplatz, Am Ostersonntag (20. April) sind große und vor allem kleine Elsdorferinnen und Elsdorfer herzlich eingeladen im Rathaus-Umfeld bunte Ostereier zu suchen. Der Osterhase hat sich angekündigt[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
Ein Ort zum Wachsen: Elsdorf feiert Richtfest der Kita „Elsbären“

werden können“, freut sich Andreas Schlitzer, Fachbereichsleiter für Jugend, Bildung und Soziales im Elsdorfer Rathaus. „Die Kita Elsbären wird ein echter Gewinn für unsere Stadt und ihre Familien.“ Bürgermeister [...] blickt bereits weiter nach vorn: „Der Bau der Kita ist Teil einer Reihe von Projekten, mit denen wir Elsdorf gemeinsam gestalten und weiterentwickeln. Wir investieren hier in unsere Zukunft – in die unserer[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Osterhase, Ostereier und ganz viel Spaß

Stadt Elsdorf sind gestartet, Die beliebten Oster-Ferienspiele der Stadt Elsdorf sind im Bürgerhaus Neu-Etzweiler gestartet. Pünktlich zum Start in die Osterferien hat das Jugendamt der Stadt Elsdorf ein [...] durch Elsdorf auf dem Programm. Diese können die jungen Elsdorferinnen und Elsdorfer mit einem Besuch bei Cucco abschießen, denn Sophia Schiffer, 2. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Elsdorf, hatte [...] er-Grundschule in Esch von dem Verein „GiP e.V.“ gemeinsam mit der Stadt Elsdorf fortgesetzt. Aber nicht nur die Stadt Elsdorf bietet mit ihren Kooperationspartnern während der Ferien ein Programm für[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Über 20 Bäume für den Nachwuchs

Niederembt und Elsdorf gepflanzt worden. Im Frühjahr des nächsten Jahres wird an geeigneter Stelle dann bereits die fünfte Elsdorfer Storchenwiese folgen. Fragen zur Storchenwiese nimmt die Stadt Elsdorf unter [...] mittlerweile eine schöne Tradition in Elsdorf. Es freut mich, dass unser Angebot so gut angenommen wird.“, freut sich Bürgermeister Andreas Heller. Die Elsdorfer Storchenwiesen sind seit Jahren beliebt [...] ese, Am Samstag, den 29. März 2025 konnte bei bestem Wetter das beliebte Pflanzfest für die 4. Elsdorfer Storchenwiese stattfinden. Über 20 Familie kamen, um ihren Kindern ein „grünes Denkmal“ zu setzen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
8. Hof- und Garagentrödel in Elsdorf

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, findet in Elsdorf der 8. Hof- und Garagentrödel statt. Ihr wollt selbst einen Stand aufbauen? Dann meldet Euch bei Sonia di Gregorio: 0163 778 1797 oder bei Ursula Lindner[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Historische Fahrradtour mit Christoph Hoischen

Auf dem Fahrrad durch die Historie unserer Stadt: Der ehemalige Elsdorfer Stadtarchivar nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte. Meist sind es Gebäude, Plätze oder Straßenzüge, die wir alle aus [...] Station und erzählt interessante, historische Geschichten am Originalschauplatz. Ob für gebürtige Elsdorfer oder "neue Nachbarn": Die Historie unserer Stadt ist vielfältig und wird auf dem Drahtesel erlebbar [...] erlebbar. Donnerstag, 12. Juni 2025 Start / Treffpunkt: 17 Uhr Es wird um Anmeldung unter kultur@elsdorf.de oder 02274 - 709 133 gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024