Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 916 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 916.
Starke Projekte für den Klimaschutz

Daniela Volk gemeinsam mit zahlreichen Kindergartenkindern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Bürgerinnen und Bürgern mit Material für die Insekten befüllt. „Es ist sicherlich keine große Sache, aber ich glaube [...] Stadt Elsdorf und westenergie zeichnen Kitas und Bürger/innen mit dem Klimaschutzpreis aus „Lasst uns Schatten pflanzen! Kübel sind schon da!“ So lautete das Thema der Bewerbung der fünf städtischen Kitas [...] in einer Kommune einsetzen. Die Gewinner wurden mit Preisgeldern von insgesamt 2.500 Euro von Bürgermeister Andreas Heller, seinem Stellvertreter Harald Könen sowie Christian Baginski, Vorsitzender des[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
„Sommer, Sonne, Ferienspiele“

rtnern „X-Pad Erlebnispädagogik“ und „GiP e.V.“ gleich zum Start der ersten Woche 50 Kinder. Bürgermeister Andreas Heller und Mareike Reuter (Vorsitzende Jugendhilfeausschuss) besuchten das Angebot am [...] , Nagelbilder aus Kork – die kreativen Bastelangebote sind umfangreich. Ben (9) erklärte dem Bürgermeister wie man aus einem Pfefferstreuer eine Vase mit bunten Pappblumen bastelt und auf was man dabei [...] geschaffen. Wir freuen uns sehr, dass die Ferienspiele seit Jahren so gut angenommen werden“, so Bürgermeister Andreas Heller und Ausschussvorsitzende Mareike Reuter.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
„We love the 90s“

langen Wege zurücklegen und können im Herzen unserer Stadt herrliche Stunden erleben", betont Bürgermeister Andreas Heller. "Neben der großen DJ-Bühne mit Lichtshow und Feuereffekten erwartet die Besucher [...] Servos (Elsdorf), Kiosk am Dorfplatz (Berrendorf), Anni´s Backstübchen (Heppendorf), Kaffeebohne (Bedburg) und Schreibwaren Wassenberg (Kaster) sowie online hier erhältlich . An der Abendkasse kostet der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
La Musica - Auflösung als Chance für Neuanfang

in dieser Woche auf Einladung des Zweckverbandsvorstehers Volker Mießeler die Bürgermeister der Mitgliedskom munen Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Kerpen und Pulheim in einem gemeinsamen Gespräch beschäftigt [...] beschäftigt. Nachdem zwischenzeitlich alle Kommunen die Mitgliedschaft im Zweckverband gekündigt hatten (Bedburg zum 31.12.2023 und die übrigen zum 31.12.2025), ist man sich einig, den Verband im Herbst dieses [...] nur ortsnah erhalten bleiben, sondern bestenfalls auch noch weiter ausgebaut“, sind sich alle Bürgermeister einig. Einhergehend mit dem Start der Arbeit der „Task Force“ wird die Leitung von der bisherigen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Jahreshauptversammlung der Elsdorfer Feuerwehr

Elsdorfer Feuerwehr auf Einladung des Bürgermeisters im Bürgerhaus Neu-Etzweiler statt. Über 200 Kameradinnen und Kameraden waren vor Ort. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Heller die anwesenden Gäste und warf [...] feuerwehr-elsdorf.de / www.stadtfeuerwehr-elsdorf.de informieren oder sich direkt bei der Verwaltung im Bürgerbüro über buerbuero@elsdorf.de melden.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Symbiose zwischen Kunst & Musik

befanden sich neben Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler auch Landtagsabgeordnete Romina Plonsker und Ortsvorsteher Toni Heller. Peter Ruhnke, ehem. stellv. Bürgermeister und Mitglied des Kulturausschusses [...] zweiten Ausstellung. 2019 begann Eßer damit, sich der Malerei zu widmen. Zu Beginn arbeitete die in Bedburg wohnende Künstlerin nur mit Acrylfarben, doch recht schnell widmete sie sich auch der Acryl-Spac[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Fördermittel für das Elsdorfer Kino

Elsdorfer Kino mit seiner über 100-jährigen Historie darf nicht einfach verloren gehen“, betont Bürgermeister Andreas Heller. Die Förderzusage umfasst Mittel in Höhe von bis zu 50.000 Euro sowie die Unterstützung [...] Monate werden der Zustand des Gebäudes geprüft, der Sanierungsbedarf analysiert und in offener Bürgerbeteiligung Konzepte zur Nutzung – auch über den reinen Kinobetrieb mit Filmvorführungen hinaus – gesucht [...] uns hat die Förderzusage überrascht - damit hätten wir nicht gerechnet.“ Gleichzeitig dankt der Bürgermeister auch den beiden Landtagsabgeordneten Romina Plonsker und Thomas Okos für die landesseitige Ko[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Keine Langeweile in den Ferien!

Ebenso in der ersten Woche hatte die Stadt Elsdorf gemeinsam mit X-Pad-Erlebnispädagogik in das Bürgerhaus Neu-Etzweiler eingeladen. Unter dem Motto „Herbstvielfalt - der Herbst wird bunt!“ konnten die [...] waren auch 26 Flüchtlingskinder, so dass die integrative Kraft solcher Angebote deutlich wird. Bürgermeister Andreas Heller hatte bei seinem Besuch am ersten Tag Eis-Gutscheine für die Kinder dabei und dankte [...] und deren Kreativität und Fantasie zu fördern. Am ersten Tag war Harald Könen, erster stellv. Bürgermeister, zu Gast und überraschte die Gruppe mit einem „Cucco´s“-Gutschein.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sechs neue Nachwuchskräfte für die Stadt Elsdorf

Elsdorf freut sich zum Start in das neue Ausbildungsjahr über gleich sechs neue Nachwuchskräfte. Pia Burggraf, Rebecca Frenzel, Cindy Eichner, Leon Kern, Mignonne Ndombasi und Isabelle Vaas werden am 01.08 [...] dung als Stadtsekretäranwärter (mittlere nichttechnische Beamtenlaufbahn, Verwaltungswirt). Pia Burggraf, Rebecca Frenzel und Cindy Eichner werden in den nächsten Jahren viele Erfahrungen in den städtischen [...] Nachwuchskräfte nun bereits als gestandene Mitarbeiter/innen für die Stadt Elsdorf tätig“, betont Bürgermeister Andreas Heller.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Familienfest zum „Tag der Städtebauförderung“

Authorities“ und dem ebenfalls aus Bedburg stammenden Musiker Dieter Kirchenbauer, bekannt für seine Songs zur RTL-Show „Let’s Dance!“. Auf die Kinder warten eine große Hüpfburg, Kindermalen und ein Parcours [...] . Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Live-Musik, Fahrrad-Parcours, Hüpfburg und virtueller Stadtplanung. Die Veranstaltung ist eingebettet ist das ISEK (Integriertes Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024