Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 917 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 917.
Strukturwandel

angrenzende Ortszentrum sowie die zukünftige Landschaft am Tagebaurand. Gemeinsam mit den Städten Bedburg und Bergheim reichte die Stadt Elsdorf die Projekte „INKA :terra nova inklusive Klimahülle“ sowie [...] r und Wertschöpfung stehen hier im Fokus und sollen den Strukturbruch erfolgreich auffangen. Bürgermeister Andreas Heller lobt die Arbeit der Beteiligten rund um den Strukturwandel: „Nur gemeinsam können[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sponsoring

gramm auf die Beine gestellt mit über 92 Online-Veranstaltungen und über 404.000 Aufrufen! Bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement in Form von Sponsoring ist für die Kulturarbeit der Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 20.08.2024
Bergheimer Gästeführungen

00 € p. P. (ermäßigt 2,50 € p. P.) Länge: ca. 21 Kilometer Regio-Hopping: Schlösser, Burgen, Braunkohle Rund 50 Burgen und Schlösser prägten einst den Altkreis Bergheim und sind teilweise noch heute imposante [...] e Sonderausstellung beschäftigt sich u. a. mit den Burgen und Schlössern in und um Bergheim. Der Rhein-Erft-Kreis ist eine der wasserburgenreichsten Regionen weltweit. Beginn: 14:00 Uhr Ende: 14:45 Uhr [...] Aussichtspunkt Forum :terra nova in Elsdorf, auch unter dem Aspekt der Auswirkung der Braunkohle auf die Burgen und Schlösser der Region. Beginn: 17:00 Ende: 17:45 Uhr Treffpunkt: Forum :terra nova, Elsdorf Datum:[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Generationenpark in Heppendorf

stemmen“, so Ortsvorsteher Dietmar Wildner. Bürgermeister Andreas Heller lobte das hervorragende Engagement: „Mein Dank gilt den beteiligten Bürger/innen! Gemeinsam mit den Rathaus-Mitarbeiter/innen haben [...] nächsten Jahr zum Mehrgenerationenpark ausgebaut. Das Projekt hatten die Stadtverwaltung und eine Bürgergemeinschaft gemeinsam geplant. Das Land NRW stellt eine Fördersumme von 32.000 Euro für den Umbau zur Verfügung [...] dem ganzen Dorf ausbauen“, erläutert Helmut Montag, Vorsitzender der IHB (Initiative Heppendorfer Bürger). Zu den neuen Highlights auf der 1.200 quadratmetergroßen Fläche zählen bald ein Bolzplatz, eine[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sicher auf dem Schulweg

Bürgermeister Heller stattet Elsdorfer Erstklässler mit kindgerechten Warnwesten aus Sicherheit auf dem Schulweg hat in Elsdorf oberste Priorität: Wie bereits im Vorjahr hat Bürgermeister Andreas Heller [...] und Jungs haben Janne und Lily aus der 1. Klasse der Berrendorfer Eulenschule die Westen vom Bürgermeister mit Abstand vor der Schule entgegen genommen. Nach einem ersten strengen Blick waren die Kids[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
„All you need is love“

und Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller. Eintrittskarten sind zum Preis von 12 Euro im Elsdorfer Rathaus, bei Foto Servos (Elsdorf), Kiosk am Dorfplatz (Berrendorf) und Kaffeebohne (Bedburg) erhältlich [...] aktuellen Geschehnisse. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail interpretieren die Musiker um den Bedburger Tonkünstler Dieter Kirchenbauer Auszüge aus dem Gesamtwerk der Beatles. Verstärkt werden sie an[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Projekt „Hausbesuche für ältere Menschen“ in Elsdorf gestartet

Im Auftrag des Rhein-Erft-Kreises schreibt der DRK-Kreisverband Rhein-Erft e.V. alle Mitbürgerinnen und Mitbürger über 75 Jahre an und bietet die Möglichkeit für ein persönliches Beratungsgespräch an [...] behandelt und Frau Kühn unterliegt der Schweigepflicht. Auch Bürgermeister Heller betont die Relevanz des Projektes für Elsdorf: „Jeder ältere Mitbürger hat vermutlich den Wunsch, möglichst lange zu Hause und [...] an Hilfs-, Beratungs- und Freizeitangeboten. Unsere Aufgabe ist es, diese unter unseren Mitbürgerinnen und Mitbürger bekannt zu machen. Das Projekt ist hierfür ein wichtiger Baustein in diesem Informationsfluss[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Unterstützung für Erftstadt

unter den Benefiz-Gedanken gestellt. Insgesamt kamen 14.864,44 Euro zusammen, die Erftstadts Bürgermeisterin Carolin Weitzel von ihrem Elsdorfer Amtskollegen Andreas Heller entgegennahm. „Auch sieben Monate [...] unserer Stadt eine wertvolle und wichtige Hilfe. Wir danken unseren Nachbarn aus Elsdorf“, so Bürgermeisterin Carolin Weitzel. „Die kommunale Familie hat zusammengehalten! Das ist unser bescheidener Beitrag [...] vielen anderen Wegen groß, wofür ich allen Menschen aus unserer Stadt danke“, betont Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller. Ein Großteil der Spenden wurde von Privatpersonen auf das städtische Spendenkonto[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Angela Lentzen gewinnt Erftkreis-Lied-Contest

deutlich vor Bedburg und Wesseling in Front. Die drei Städte hatten sich klar abgesetzt. Im Anschluss verkündeten Kirchenbauer und Carl das Zuschauerergebnis. Auch dort waren Bergheim, Bedburg und Wesseling [...] gwriter Danny Prill für Elsdorf oder melancholische Amy-Winehouse-Songs von Christine Ladda für Bedburg. Dan O´Clock präsentierte einen gefühlvoll-humorigen, selbstgeschriebenen Song über eine „Currywurst“ [...] Zuschauern auf Platz 1 und fuhr souverän den Sieg ein. Wesseling sicherte sich Platz 2, ganz knapp vor Bedburg. Mit Freudentränen nahm Angela Lentzen den Siegerpokal aus den Händen von Jolina Carl entgegen und[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Stadtrat distanziert sich von Projektgruppe „Prompershof“

Stadtrat beschlossen, sich vom Bürgerprojekt „Prompershof“ zu distanzieren und die Stadtverwaltung beauftragt, die Zusammenarbeit einzustellen. Zuvor hatte das Bürgerprojekt, welches eine Umgestaltung der [...] umfassend in die Detailplanung miteingebunden werden. „Grundsätzlich danken wir den Akteuren des Bürgerprojektes für ihre Initiative, die wir von Beginn an umfassend unterstützt haben. Die Idee wurde schließlich [...] löst das aus? Die Planung hierzu ist erst für das Jahr 2025 angesetzt und soll gemeinsam mit den Bürgern diskutiert werden“, so Dettlaff weiter. Daher hatte die Verwaltung alle interessierten Anwohner und[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024