Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 916 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 916.
Motiviert in die Zukunft

2021 beginnen vier neue Auszubildende bei der Stadt Elsdorf ihren Einstieg in das Berufsleben. Bürgermeister Andreas Heller, Personalabteilungsleiter Harald Schlang und Ausbildungsleiter Stefan Kleefisch [...] Stadtverwaltung bereits 11 junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgebildet“, verdeutlicht Bürgermeister Heller. „Die Ausbildung eigener Kräfte ist uns besonders wichtig. Denn den Fachkräftemangel auf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Richtfest am neuen Oberstufengebäude

Dachdeckermeister den Richtspruch aus 4 Metern Höhe sprach, überreichte Bürgermeister Heller gemeinsam mit dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Harald Könen und Randy Hasch (Vorsitzende des Ausschusses für Schule [...] derzeitigen Corona-Situation gehen Projekte rund um die Stadtentwicklung in Elsdorf gut voran, betont Bürgermeister Andreas Heller: „Auch wenn die Zeiten im Moment schwierig sind, ist es mir sehr wichtig unsere[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Stadt Elsdorf lädt zum großen Freibadfest ein

Küche, verschiedene Pizza-Kreationen, gut bürgerlich von Schnitzel mit Bratkartoffeln bis Kartoffel-/Möhren-Stampf, asiatische Nudelgerichte und Burger-Variationen lassen niemanden hungrig nach Hause gehen [...] wird: Fussball-Dart, Insektenhotels & Nistkästen basteln, Kinderschminken, corn hole, Disc-Golf, Hüpfburgen, Wasserpistolen-Wettschießen, Zuckerwatte sowie Darbietungen und Infos von Fitness-Studios und [...] über 13 Stunden ein großartiges Programm angeboten. Es ist ein Fest für die ganze Stadt“, so Bürgermeister Heller. Michael Kesternich, Kommunalbetreuer von Hauptsponsor Westenergie, betont: „“Rock around[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Seniorenbeirat neu gewählt

neu aufgestellt. Das zehnköpfige Gremium fand sich am vergangenen Donnerstag, den 23.2.2023 bei Bürgermeister Andreas Heller im Rathaus ein, um neue Organ- und Funktionsträger zu wählen. Vorsitzender ist [...] Christine Gilessen-Dietz (hinten, Angelsdorf) und Therese Esser (vorn, Elsdorf). Auch im Bild: Bürgermeister Andreas Heller (r.). Nicht im Bild: Dieter Lahmer (Angelsdorf).[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorfer Gesellschaften sagen Karnevalssession ab

Karnevalsgesellschaften aus dem Stadtgebiet Elsdorf haben nach einem gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeister Andreas Heller die Session 2020/2021 erwartungsgemäß abgesagt. In der aktuellen Zeit steht die [...] unseren Teil dazu beitragen, dass wir die Pandemie möglichst schnell und gut überstehen“, betonen Bürgermeister und die Vorsitzenden der KG´s aus den Ortsteilen Oberembt, Heppendorf, Berrendorf, Elsdorf und [...] unser Brauchtum wie gewohnt hochleben lassen können“, verdeutlichen die KG-Vorstände und der Bürgermeister. Da die Entwicklungen derzeit sehr dynamisch und nur bedingt planbar sind, will man zu Beginn[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Klarer Finanzplan und 4,6 Mio. Euro Überschuss

2018 mit deutlichem Überschuss Nachdem der Rat bereits im Februar den Haushaltsentwurf 2020 von Bürgermeister Andreas Heller und Kämmerer Hubert Porz mit großer Mehrheit zugestimmt hat, liegt nun auch die [...] finanzielle Entwicklung der Stadt trrotz der historischen Einschnitte und Herausforderungen. Bürgermeister Andreas Heller und Stadtkämmerer Hubert Portz konnten im kürzlich testierten Jahresabschluss einen [...] zu erschließenden Neubaugebiete ermöglicht. Elsdorf blickt in eine starke Zukunft“ , betonen Bürgermeister Heller und Kämmerer Portz. Zeitgleich konnte aber auch ein notwendiges, kleines finanzielles Polster[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ausbau der Test-Kapazitäten im Corona-Drive-In Screening

reis die Test-Kapazitäten im gemeinsamen Drive-In Screening deutlich erhöht. Bürgermeister Andreas Heller und Bürgermeister Dieter Spürck möchten den Menschen aus beiden Städten mehr Sicherheit und Gewissheit [...] . Zur weiteren Bewältigung der Corona-Pandemie ist dies ein wichtiger Baustein“, betonen die Bürgermeister Heller und Spürck.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorf ehrt herausragende Sportler/innen

Elsdorf und Stadtsportverband zeichnen Einzelsportler/innen, Ehrenamtler und Mannschaften aus Im Bürgerhaus Neu-Etzweiler zeichnete die Stadt Elsdorf gemeinsam mit dem Stadtsportverband Sportler/innen für [...] Casablanca. Eine weitere Tour über tausende Kilometer absolvierte er von Elsdorf nach Garmisch, Flensburg, über die BeNeLux-Staaten und Frankreich bis nach Spanien. Ebenso wurde Maria Gierling (TSC Esch) [...] Vereinsbetrieb am Laufen hält“, betonten Leo Schiffer (1. Vorsitzender Stadtsportverband) und Bürgermeister Andreas Heller. Den Sport-Ehrenpreis erhielt Harald Könen für seine jahrzehntelangen Verdienste[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Dschungel-Spaß in Elsdorf

Verfügung und wurden von den Kindern ausgiebig genutzt. Am ersten Tag besuchte die stellvertretende Bürgermeisterin Sophia Schiffer die Ferienspiele. Sie hatte einen Gutschein der örtlichen Eisdiele für alle Kinder [...] Familien schaffen“, betont Sophia Schiffer. In der zweiten Osterferienwoche werden die Spiele am Bürgerhaus Neu-Etzweiler fortgesetzt. Informationen und Anmeldeformulare zu den Sommer- und Herbstferienspielen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Zukunftsfähige Mobilität

uns dazu entschieden diese Themen in einem integrierten Planungsprozess zu erarbeiten“, betont Bürgermeister Andreas Heller. Diese Argumente überzeugten auch das Land Nordrhein-Westfalen und so kann sich [...] April 2020 die 2. Zukunftswerkstadt Elsdorf vorgesehen. Das Format mit intensiver und breiter Bürgerbeteiligung wird nun aufgrund der derzeitigen Coronapandemie online und im kontaktlosen Stadtteilbüro f[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024