Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 1553 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1553.
Wanderwegenetz auf der Sophienhöhe wächst weiter

attraktiver Naherholungsbereich vorgestellt. Unter den ersten Besuchern waren die Bürgermeister von Elsdorf und Niederzier, Andreas Heller und Frank Rombey, Mirca Litto von „Rhein Erft Tourismus“ und Willi [...] Anlage eines Arboretums, also einer Baumsammlung. Dort sind nun mehr als 20 Kiefernarten vereint. Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller und sein Niederzierer Amtskollege lobten den neu eröffneten Abschnitt: [...] Rheinischen Tagebauen. Die “Kleine Lausitz” liegt an der östlichen Flanke der Sophienhöhe in Richtung Elsdorf. Über Wanderparkplätze, das 120 Kilometer lange Wegenetz und die diversen Anziehungspunkte des bis[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
11 Tafeln gegen das Vergessen in der Gesamtschule ausgestellt

Mittelalter bis heute. Eine Tafel, konzipiert vom Elsdorfer Stadt-Archivar Dr. Thomas Kreft, widmet sich dabei speziell der jüdischen Geschichte in Elsdorf. Unter dem Titel „Ab heute heißen wir Knicker“ [...] erstellten Abhandlung „Juden in Elsdorf“, die noch heute wissenschaftliche Beachtung findet. Josi Schlang, die das Projekt seinerzeit als Lehrerin betreute und sich in Elsdorf federführend um die Verlegung [...] und parallel in allen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises zu sehen ist, wurde nun in der Gesamtschule Elsdorf eröffnet. Dort wird die als Wanderausstellung konzipierte Rückschau eine Woche lang zu sehen sein[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Stadt Elsdorf sucht Weihnachtsbäume

Private Bäume können als Weihnachtsbaum gespendet werden Jedes Jahr stellt der Bauhof der Stadt Elsdorf in allen Ortsteilen Weihnachtsbäume auf. Zur Kostenreduzierung wurde in der Vergangenheit dabei auch [...] nehmen. Der Bauhof übernimmt das Absägen und den Transport des Baumes, der sich jedoch auf dem Elsdorfer Stadtgebiet befinden muss. Zur Vermeidung von Schäden sollte der Baum von öffentlicher Fläche aus[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Spendensammlung an Allerheiligen

Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. Zudem wird es um 17.00 Uhr eine Andacht auf dem Soldatenfriedhof in Elsdorf-Angelsdorf geben. Zu den Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gehört es, Krieg [...] werden deshalb gebeten, sich im Rathaus, Zimmer 212, bei Frau Schmitz, ( 02274 - 709302 , aschmitz@elsdorf.de , zu melden.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
10. Ausgabe von Kunst: im Forum eröffnet

Nicole Jutka präsentiert ihre Werke im Forum :terra nova Auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Elsdorf präsentiert die Bedburger Künstlerin Nicole Jutka vielfältige Werke im Forum :terra nova. Im kleinen [...] beigesteuert. Die Ausstellung von Nicole Jutka ist bereits die 10. Ausstellung in der, von der Stadt Elsdorf geschaffenen, Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“. „Wir möchten alle Facetten von Kultur zeigen und [...] 11 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Vorab wird um eine persönliche Anmeldung unter kultur@elsdorf.de oder 02274 – 709 133 gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind. Im Forum gilt dabei Maskenpflicht[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Premiere beim Sommerleseclub

Premiere beim Sommerleseclub Am 30. September 2021 feierte die Stadtbibliothek Elsdorf eine Premiere – zum ersten Mal wurden Lese-Oskars für herausragende Leistungen im SLC verliehen. Der Sommerleseclub [...] Vorgänger Sommerferien-Lesespaß ist seit 2008 eine feste Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Elsdorf, die stetig aktualisiert, verbessert und den gegebenen Umständen entsprechend angepasst wird. Der [...] Team oder Geschwister unterschiedlichen Alters hatten sich zusammengetan. Bei der Oskarpremiere im Elsdorfer Rathaus konnten sich 10 Kinder darüber freuen, über den roten Teppich zu schreiten und ihre Trophäen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sichtbare Zeichen gegen das Vergessen

Lehrerin für die Verlegung von Stolpersteinen in Elsdorf ein. 20 Stück sind es mittlerweile. 20 Schicksale, 20 Geschichten, 20 Elsdorferinnen und Elsdorfer, die plötzlich die in ihrem eigenen Zuhause nicht [...] lebte, verlegt. Else Hausmann und ihre Kinder Kurt, Gerda und Ruth flüchteten 1936 mit Hilfe des Elsdorfers Albert Schlang vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam und konnten so den Holocaust überleben [...] sichtbare Erinnerung an ihr Schicksal und Mahnung zugleich. Schüler der zehnten Klasse der Gesamtschule Elsdorf waren bei der Verlegung dabei, trugen ein Gedicht vor, legten Blumen nieder und entzündeten eine[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Unterricht im „Zucker-Labor“

für Elsdorfer Schüler/innen – Planungen laufen an Die Planungen für das „Schüler Labor Elsdorf“ werden konkret! Das Projekt ist eine Initiative der Stadtverwaltung Elsdorf, der Gesamtschule Elsdorf und [...] Andreas Heller und Alexander Sobotta, Wirtschaftsförderer der Stadt Elsdorf und Projektinitiator. Auch Johannes Stollenwerk, Elsdorfer Bürger und pensionierter Lehrer, bringt seine fachliche Expertise [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Herbstferienspiele & Fussballcamp

pädagogischen Fachkräfte der Stadt Elsdorf von X-PAD Erlebnispädagogik. Für weitere Fragen steht bei der Stadt Elsdorf Juliane Schreiner (02274 – 709 175 oder jugendpflege@elsdorf.de ) zur Verfügung. Alle Infos [...] Elsdorf: Volles Programm in den Herbstferien Die Stadt Elsdorf hat gemeinsam mit ihren erfahrenen Kooperationspartnern ein spannendes Programm in den Herbstferien für alle Kinder und Jugendlichen zusa [...] zusammengestellt. Unter dem Motto „ Drachen bauen - Himmelsriesen “ bietet die Stadt Elsdorf in der 1. Woche ein Programm im Bürgerhaus Neu-Etzweiler an. Vom 11. – 15. Oktober können Teilnehmer/innen von 6[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Nachwuchs für die Feuerwehr

Standorten in der Stadt Elsdorf: Montags üben die Gruppen aus Oberembt und Tollhausen, am Dienstag trifft sich die Gruppe aus Heppendorf, mittwochs üben mit Berrendorf-Wüllenrath, Elsdorf, Grouven und Niederembt [...] hr wirbt um neue Mitglieder – spannende Einblicke in Technik und Ausrüstung Die Jugendfeuerwehr Elsdorf hat in dieser Woche eine Werbekampagne im gesamten Stadtgebiet gestartet. „Du bei der Feuerwehr“ [...] Gruppen und am Donnerstag ist Übungsdienst in Giesendorf. Weitere Infos und Kontakt per Email an gjf-elsdorf@web.de oder unter Tel. 02274 / 828792 Eine Kooperation strebt die Jugendfeuerwehr nun auch mit allen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024