Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 930 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 930.
Moderne Glasfaser-Anbindung für Elsdorfer Ortsteile

Haushalte, die wir ebenfalls mit starken Übertragungsgeschwindigkeiten versorgen wollen“, betont Bürgermeister Andreas Heller. Bei Problemen und Fragen können Sie sich jederzeit an folgende Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Modernisierung des Berrendorfer „Hexenkessels“ gestartet

vorzufinden, müssen Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht in Nachbarstädte fahren“, führen Bürgermeister Andreas Heller und Jens Billaudelle, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Soziales und Sport[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
250.000 Euro Fördermittel für Elsdorf

einlädt. Initiiert hatte das Projekt Bürgermeister Andreas Heller gemeinsam mit der Stadtplanung Anfang 2019. Als Herzstück des Projektes hatten zwei Bürgerwerkstätten stattgefunden, in denen viele Nied [...] Zukunft in Elsdorf – einmal mehr profitieren alle Menschen in unserer Stadt hiervon“, betont Bürgermeister Andreas Heller und bestärkt die Aufbruchsstimmung der vergangenen Jahre, die sich nahtlos fortsetzt [...] ich im Juli 2020 starten und sollen im Frühjahr 2021 fertiggestellt sein. Zur Eröffnung wird Bürgermeister Heller zum großen Generationenfest in Niederembt einladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
30 Jahre Städtepartnerschaft

möchten, um den Frieden in Europa ins Bewusstsein zu rufen“, betonen Bürgermeister Andreas Heller und Francois Lemaire, Bürgermeister von Bully-les-Mines. Zum Jubiläumsjahr haben beide Städte ein Logo kreiert [...] Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Menschen aus beiden Städten. Als Im Herbst 1990 Bürgermeister Harald Schröder mit seinem damaligen französischen Amtskollegen Michel Vancaille den Partners[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Zukunftswerkstadt Elsdorf: Planen Sie mit!

erfolgreich fortsetzen“, betont Bürgermeister Andreas Heller. Unter dem Leitgedanken „Stadt. Land. Els. Dorf im Wandel“ bildet die Zukunftswerkstadt am 23. Januar 2020 im Bürgerhaus Neu-Etzweiler ab 18 Uhr die [...] – die Weichen hierfür werden bereits jetzt gestellt. Die Planung der Elsdorfer Zukunft möchte Bürgermeister Andreas Heller gemeinsam mit allen Elsdorferinnen und Elsdorfern angehen und lädt daher zur 1 [...] und umfassend die eigene Entwicklung zu planen. Bringen Sie sich mit ein! Planen Sie mit!“, so Bürgermeister Heller. Die erste Zukunftswerkstadt soll zur Analyse und Ideensammlung dienen. In einem zweiten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
News-Ticker zur Wetterlage im Rhein-Erft-Kreis

wenden Sie sich bitte nicht direkt an die Einsatzkräfte der Feuerwehr oder Polizei sondern an das Bürgerbüro: buergerbuero@elsdorf.de . Wenn der Sturm über Elsdorf weggezogen ist, wird der Bauhof ausrücken[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Günter und Doris Röhrig erhalten Heimatpreis der Stadt Elsdorf

deutlich, wie unsere Stadt insbesondere durch ein starkes Ehrenamt lebenswert bleibt“, betonte Bürgermeister Andreas Heller bei der Preisverleihung im Elsdorfer Ratssaal. Im Sommer 2022 hatte die Stadtverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Weitere Müllgefäße und Beutelspender

Weitere Müllgefäße und Beutelspender Standorte wurden von Bürgern ausgewählt Mit einem vielfältigen Maßnahmenkatalog hatte die Stadt Elsdorf im November 2018 die Aktion "Wir für eine saubere Stadt" gestartet [...] zu benennen, an denen Spender oder Gefäße aus ihrer Sicht fehlen. Über 100 Vorschläge waren im Bürgerbüro der Verwaltung eingegangen. "Unsere Stadt kann mehr und wir möchten die Voraussetzungen schaffen [...] hierzu beiträgt. Ein sauberes und attraktives Stadtbild können wir nur gemeinsam erreichen", so Bürgermeister Andreas Heller. Neben den zusätzlichen Mülleimern sollen in den nächsten Wochen und Monaten auch[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Stadt Elsdorf und innogy überreichen Klimaschutzpreis

wurden die AWO-Kita Steinmäuse, der Bürgerverein Tollhausen, die Imkerei Frimmersdorf (Esch) und die Kita Kinderland für ihre tollen Projekte bedacht. Bürgermeister Andreas Heller dankte allen Initiativen [...] Angelsdorf zu überzeugen. Die Urkunden über das Preisgeld von insgesamt 2.500 Euro wurden von Bürgermeister Andreas Heller gemeinsam mit Manfred Hausmann, Kommunalbetreuung der innogy, im Rahmen des großen [...] bin immer wieder überrascht, wie vielfältig umweltbewusstes Verhalten auch schon bei den jungen Bürgern einer Stadt in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sein kann."[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
23 Jahre im Einsatz für die Jugend

städtischen Jugendamt und Xpad – Erlebnispädagogik für Elsdorfer Kinder umfassend ausgebaut“, so Bürgermeister Andreas Heller, der Schnitzler für die herausragende ehrenamtliche Leistung lobte. Die Anzahl [...] Stadtjugendfeuerwehr) wiedergewählt. Und auch zwei neue Beisitzer konnten mit Markus Reichelt (Bürgerverein Tollhausen) und Hannelore Hoffmann (Karnevalsfreunde Neu-Etzweiler) gefunden werden. Das neue [...] y für alle Kids und Teenager bis 15 Jahren, die am Samstag, 28.09.2019 von 18 bis 21:30 Uhr im Bürgerhaus Neu-Etzweiler gefeiert wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024