Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 681 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 681.
Verkehrsberuhigungskonzept „Zum Kapellchen“

werden können. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Interessierte auch bei der Stadtverwaltung Elsdorf, Abteilung Bauaufsicht / Stadtplanung ( Frau Düssel, 02274/709-219 ).[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Vergangenheit sichtbar machen

Museumsverein Elsdorf. Im neuen Bildkalender sind folgende Motive zu finden: Burg Reuschenberg, Burg/Gut Richardshoven, Gut Brockendorf, Bahnhofsgebäude Elsdorf-West, Etzweiler-Hof, Festhalle Elsdorf, Gaststätte [...] Köln-Aachener-Straße 92 50189 Elsdorf Kiosk am Dorfplatz Giesendorfer Straße 2 50189 Elsdorf-Berrendorf Informationen über den Verein Der im Jahr 2013 gegründete Museumsverein Elsdorf hat sich zur Aufgabe gemacht [...] unter www.museumsverein-elsdorf.de Pressekontakt: Museumsverein Elsdorf e.V. Daniel Hamm (Schriftführer und Pressewart) Tel.: 0 1 73 2 80 61 48 E-Mail: daniel.hamm@museumsverein-elsdorf.de[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Vereinbarung zur Strukturwandelunterstützung geschlossen

Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Elsdorf und der Starke Projekte GmbH Mit ihrer Unterschrift haben die Stadt Elsdorf und die Starke Projekte GmbH heute die Grundlage für eine Zusammenarbeit im [...] ebot zählen und so als ersten Meilenstein das „Kreativquartier Heppendorf“ anstoßen. „Die Stadt Elsdorf freut sich, dass sie sich unter den ersten fünf Partnern befindet, welche sich für die Kooperation [...] experimentelle Weise miteinander verbunden werden. Die Starke Projekte GmbH unterstützt die Stadt Elsdorf zunächst dabei, für das Projekt den ersten Stern als förderwürdige Idee zu erlangen. Unterstützung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Vereinbarung unterzeichnet

die Gestaltung der nördlichen Kante des Tagebaus Hambach in Elsdorf ab. Lageplan zum Fahrrad-Weg Die drei Städte Bergheim, Bedburg und Elsdorf sowie der Rhein-Erft-Kreis hatten sich angesichts der Regionale [...] Verkehrssicherheit für Radfahrer im Bereich der Grubenrandstraße in Elsdorf.“ „Was lange währt, wird endlich gut“, kommentierte der Elsdorfer Bürgermeister Andreas Heller die Unterzeichnung der Vereinbarung [...] Kooperationsvereinbarung „Charta :terra nova“ bereits im Jahr 2009 festgeschrieben worden. Die Stadt Elsdorf, die RWE Power AG und der Rhein-Erft-Kreis wollen im Herbst mit den Bauarbeiten für den 1. Bauabschnitt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Vandalismus in Elsdorf

nde, vermutlich in der Nacht vom 1. zum 2. April, randalierten bisher noch unbekannte Täter im Elsdorfer Stadtgebiet. Unter anderem wurden Grünanlagen zerstört, Bänke aus Verankerungen herausgerissen und [...] Teil zu einem schönen Stadtbild bei. Vandalismus hat da keinen Platz“, so Andreas Heller. Die Stadt Elsdorf bittet bei der Feststellung der Vandalismus-Täter um Unterstützung. Personen, die Vandalismus-Aktionen [...] bitte an das Bürgerbüro im Rathaus telefonisch ( 02274 - 709 100 ) oder per Email ( buergerbuero@elsdorf.de ) wenden. Für sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung der Täter führen, wird ein Betrag von[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Vandalismus an Friedhöfen

Friedhof in Elsdorf – zu beklagen. Grabstätten wurden beschädigt, Aufbauten zerstört oder verschmutzt – ein Verhalten, für das in unserer Gesellschaft und unserer Stadt kein Platz ist! Die Stadt Elsdorf bittet [...] Ordnungsdienst und Polizei im Einsatz – Zeugenhinweise gesucht Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Elsdorf (KOD) und die Polizei Rhein-Erft haben in den vergangenen Monaten die nächtlichen Kontrollen an [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Unterstützung für die Ferienspiele gesucht

Stadt Elsdorf sucht „Teamer/innen“ für die Ferienspiele, In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bietet die Stadt Elsdorf seit vielen Jahren die beliebten Ferienspiele an, die zahlreichen Kindern auch [...] bietet. Interessierte Ehrenamtler können sich im Jugendamt der Stadt Elsdorf bei Frau Kitzer ( 02274 – 709 311 oder jugendpflege@elsdorf.de) melden. Kitzer beantwortet auch weitere Fragen zum Thema. [...] auch im neuen Jahr spannende Wochen in Elsdorf ermöglicht. Um die Ferienspiele zu begleiten und zu gestalten, sucht das Jugendamt aktuell noch „Teamer/innen“. Interessierte müssen mindestens 16 Jahre. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Unterstützung für Erftstadt

Städtisches Spendenkonto und Elsdorfer Sommerkonzerte: Über 14.800 Euro wurden gesammelt Auch in Elsdorf wurden nach der Unwetter-Katastrophe im Juli 2021 in Erftstadt durch vielfältige Aktionen Spenden [...] Spenden gesammelt. So hatte die Stadt Elsdorf ein Spendenkonto eingerichtet und den Musik-Wettbewerb „Erftkreis-Lied-Contest“ unter den Benefiz-Gedanken gestellt. Insgesamt kamen 14.864,44 Euro zusammen, die [...] die Erftstadts Bürgermeisterin Carolin Weitzel von ihrem Elsdorfer Amtskollegen Andreas Heller entgegennahm. „Auch sieben Monate nach der Unwetter-Katastrophe liegen noch sehr viele Wiederaufbauarbeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Unterricht im „Zucker-Labor“

für Elsdorfer Schüler/innen – Planungen laufen an Die Planungen für das „Schüler Labor Elsdorf“ werden konkret! Das Projekt ist eine Initiative der Stadtverwaltung Elsdorf, der Gesamtschule Elsdorf und [...] Andreas Heller und Alexander Sobotta, Wirtschaftsförderer der Stadt Elsdorf und Projektinitiator. Auch Johannes Stollenwerk, Elsdorfer Bürger und pensionierter Lehrer, bringt seine fachliche Expertise [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Tourismus- und Freiraumkonzept in der finalen Phase

ausgebaute Fahrradwege und die Entwicklung von Elsdorf hin zum Tagebau. All das ist Teil des sogenannten Freiraum- und Tourismuskonzept, das die Stadt Elsdorf im Zuge des Strukturwandels zusammen mit zwei [...] Lebensqualität der Bevölkerung zu stärken, aber auch langfristig die touristische Attraktivität von Elsdorf zu heben. Das Freiraum- und Tourismuskonzept berücksichtigt dabei die bereits beschlossenen Städ [...] Integrierte Stadtentwicklungskonzept, das Mobilitätskonzept sowie den Masterplan Zukunftsterrassen Elsdorf. Aufgrund dessen wurde das Konzept in den letzten Monaten redaktionell und graphisch noch einmal[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024