Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 450 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 450.
Gemeinsam durch die Corona-Krise

ngen Die Corona-Krise trifft auch die Elsdorfer Unternehmerinnen und Unternehmer deutlich. Dabei stellt die aktuelle Situation die Betriebe vor sehr unterschiedliche Herausforderungen, bei denen Bürgermeister [...] schließen. Doch das Unternehmen hat schnell reagiert und z.B. während der Corona-bedingten Schließung bestellte Ware bis vor die Haustür gebracht. Auch wenn die EM-Trikots erst im nächsten Jahr reißenden Absatz [...] normalen Berufsalltag erfahren gerade Nicole und Elisabeth Jackmuth. Für die beiden Heppendorfer Schaustellerinnen sind aufgrund der Corona-Krise viele Aufträge weggefallen - darunter leider auch die Freiba[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Bauern- & Kreativmarkt in Elsdorf

Sonntag, den 13. Oktober, zum Bauern- und Kreativmarkt in der Elsdorfer Innenstadt ein. Zahlreiche Aussteller sorgen für ein breites Angebot. Zusätzlich lockt ein verkaufsoffener Sonntag auf der Köln-Aachener [...] Märkte in der Elsdorfer Innenstadt erfreuen sich großer Beliebtheit. Insbesondere mit den kreativen Ausstellern wollen wir gezielt einen neuen Impuls setzen und für einen gut besuchten Sonntag bei hoffentlich [...] ein attraktives Elsdorf leisten. Dabei legen wir viel Wert darauf möglichst viele interessierte Aussteller aus unserer Stadt zu beteiligen“, betonen Ursula Lindner und Lars Roob, die ebenfalls dem UVE-Vorstand[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Thyssengas baut in Elsdorf

und seinem ersten Stellvertreter Peter Ruhnke den 1. Spatenstich für eine neue Niederlassung in der Dieselstraße. Noch in diesem Jahr soll dann das Gebäude planmäßig fertig gestellt und in Dienst genommen [...] Standorte und umfangreiche Investitionen in die Anpassung sowie Erweiterung des Transportnetzes für die Umstellung von L-Gas auf H-Gas werde die Thyssengas GmbH bis zu 400 Millionen Euro investieren. Die Thyssengas[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Neue Heimat für Grouvener Feuerwehr

gebaute Wache eingezogen. Der am Ortsausgang Grouven gelegene Neubau ist das letzte von sieben fertig gestellten Bauprojekten seit 2003 um in allen Ortsteilen eine zeitgemäße Arbeit der Ehrenamtler zu ermöglichen [...] ermöglichen. Die neue Heimat der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Grouven verfügt über zwei Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge mit Abgasabsaugung und Druckluftversorgung sowie eine PKW Garage für einen Anhänger [...] außerdem eine Küche, ein Büro und ein Technikraum. Der Außenbereich umfasst einen Parkplatz mit 18 PKW-Stellplätzen. Das Gebäude wurde als zweischaliges Ziegelmauerwerk errichtet. Der Innenraum der Fahrzeughalle[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Leuchtende Bäume in Elsdorf

erfolgte im Rahmen des Adventsmarktes und verkaufsoffenen Sonntages. An einer stark frequentierten Stelle wird der Baum dabei für ein sehenswertes Highlight sorgen. Der zweite illuminierte Baum befindet [...] Berrendorfer Dorfplatz direkt vor der Kirche. Auch hier steht das leuchtende Highlight an einer zentralen Stelle im zweitgrößten Ortsteil der Stadt und wurde pünktlich zum Weihnachtsmarkt der Maigesellschaft am [...] tollen Ergebnis: "Das Licht ist seit jeher das zentrale Symbol von Weihnachten. In der christlichen Vorstellung bringt Jesus Christus, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern, Licht in das Dunkel der Welt. Licht[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Das Gedächtnis einer Stadt

Herr Hoischen, wie müssen wir uns ein Rathaus im Jahr 1987, als Sie in Elsdorf angefangen haben, vorstellen? Christoph Hoischen: Als „Seiteneinsteiger“ war es zunächst schwierig, die verwaltungstechnisch [...] in der hiesigen Verwaltung alles noch viel formeller und weniger flexibel als heute. Ich wurde angestellt, um insbesondere auf Initiative des damaligen Gemeindedirektors Peter Tirlam die Elsdorfer Geschichte [...] und Kollegen dabei behilflich sein. Red.: Wie können wir uns ihre tägliche Arbeit im Stadtarchiv vorstellen? Hoischen: Zunächst war ja noch der damalige Archivar Dietmar Kinder hier tätig, mit ihm zusammen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Über 1.000 Elsdorfer haben ihre Ideen für die Zukunft der Stadt eingebracht

Wackerl aus Köln mit der Erstellung des ISEK beauftragt. Um bereits im Jahr 2021 Fördermittel in Anspruch nehmen zu können, muss das Konzept bis Ende September 2020 fertiggestellt und bei der Bezirksregierung [...] das direkte Tagebaumfeld erstellt. Die Zwischenergebnisse dieser Konzepte fließen ebenfalls in das ISEK ein und werden in einer Sondersitzung des Rates am 14.07.2020 vorgestellt. Weiterhin haben alle E [...] Planungsprozess „Stadt.Land.Els.Dorf.im Wandel“ geht erfolgreich weiter Die Stadt Elsdorf erstellt derzeit ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK). Das Konzept ist Voraussetzung für[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Voller Investitionen in die Zukunft Elsdorfs

Bürgermeister Heller stellt Haushaltsentwurf 2020 vor In der Ratssitzung am 3. Dezember stellte Bürgermeister Andreas Heller gemeinsam mit Kämmerer Hubert Portz den städtischen Haushaltsentwurf für das [...] Herausforderungen des Strukturwandels ist es uns gelungen, einen absolut zukunftsfähigen Haushaltsplan aufzustellen. Das sucht seines gleichen in einer solchen Situation und ist mit den zahlreichen wichtigen I [...] Straße, Ausbau des Kindergartens an der Nollstraße, Neubau eines Kindergartens in Heppendorf, Fertigstellung der neuen Mensa an der Gesamtschule, Neubau eines Oberstufentraktes an der Gesamtschule, Ankauf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ohne Hindernisse durch den Alltag

erste stellv. Bürgermeister Heinz-Peter Ruhnke waren vor Ort und lobten die hervorragende Initiative des Seniorenbeirates. Die REVG um Geschäftsführer Ralf Brüning hatte einen Linienbus bereitgestellt, an [...] Aussteigen mit Rollator testen konnte. "Ziel ist es, mobilitätseingeschränkten Menschen praktische Hilfestellungen zu geben und eine breite Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von Personen mit Rollator zu sen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Zukunftswerkstadt Elsdorf: Planen Sie mit!

n blickt die Stadt Elsdorf in eine spannende Zukunft – die Weichen hierfür werden bereits jetzt gestellt. Die Planung der Elsdorfer Zukunft möchte Bürgermeister Andreas Heller gemeinsam mit allen Elsd [...] sollen die Grundlage dafür sein, dass unsere Stadt für die nächsten Jahrzehnte zukunftssicher aufgestellt wird. Sie wissen am besten, wie ein Elsdorf aussehen soll in dem wir weiterhin gerne leben. Lassen [...] umfassender Mitwirkung aller interessierten Elsdorferinnen und Elsdorfern ein Stadtentwicklungskonzept erstellt werden. Dies umfasst neben den städtebaulichen Konzepten noch ein Freiraum- & Tourismuskonzept sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024