Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "hinweis".
Es wurden 136 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 136.
BM_Genehmigungsbescheid_nach_dem_Bundes-Immissionsschutzgesetz_fuer_die_Firma_Energiekontor_AG_September_2023.pdf

Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden sollte, so würde dessen Verschulden Ihnen zugerechnet werden. Hinweis: Gemäß § 63 BImSchG in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274) in der zur [...] getragen wurde oder soweit sie sich im Laufe des Verfahrens nicht auf andere Weise erledigt haben. Hinweis auf die Auslegung nach § 74 Absatz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz sowie § 21a Absatz 1 der 9. BImSchV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Haushalt_2015_-_Haushaltssatzung__Vorbericht__Schlussbilanz__Gesamtplan.pdf

GemHVO) * 100 18,63% Ordentliche Erträge (§ 2 Abs. 1 Nr. 1-9 GemHVO) Die Zuwendungsquote gibt einen Hinweis darauf, inwieweit die Gemeinde von Zuwendungen und damit von Leistungen Dritter abhängig ist. * … [...] * 100 47,10% Bilanzielle Abschreibung auf Anlagevermögen Die Drittfinanzierungsquote gibt einen Hinweis auf die Frage, inwieweit die Erträge aus der Sonderpostenauflösung die Belastung durch Abschreibungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2015
Antrag_auf_Herstellung_Änderung_Instandsetzung_eines_Hausanschlusses.pdf

150: gewünschte Nennweite DN gewünschte Tiefe am Grundstück in Meter: gewünschtes Herstellungsdatum Hinweis: Die Entwässerungsanlage wird unter Beachtung der einschlägigen Normen EN 752, EN 12056 und DIN 1986 [...] nach der Errichtung oder Änderung von Sachkundigen auf Dichtheit prüfen zu lassen. Seite 1 von 3 Hinweise Die hier aufgeführten Unterlagen sind für die Bearbeitung des Antrages unerlässlich! Als Anlage [...] bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit der oben genannten Angaben sowie die Kenntnisnahme der Hinweise: Ort: Datum: Seite 3 von 3 Unterschrift Grundstückseigentümer/in: Unterschrift/Stempel Planer/in:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
F_Antrag_auf_Erteilung_auf_Zinssenkung.pdf

NRW). Ihre Zinssenkungs- Stelle ist hierbei „Verantwortliche“ im Sinne des Artikels 4 Nr. 7 DS-GVO. Hinweis: Da die Erteilung einer Zinssenkung über die Einhaltung der Einkommensgrenzen im mit öffentlichen [...] ung 2. Komplette Bewilligungsbescheide über ALG II ab 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend- Hinweis: Sollten alle Haushaltsangehörige in der Zeit vom 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend durchgehend [...] Bewilligungsbescheide über Sozialhilfe/Grundsicherung ab 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend Hinweis: Sollten alle Haushaltsangehörige in der Zeit vom 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend durchgehend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
F_Antrag_auf_Erteilung_eines_Wohnberechtigungsscheins.pdf

Daten über meine oder unsere Aufenthaltserlaubnis direkt an die Abteilung Wohnungswesen weitergibt. Hinweis: Da die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines/Benutzungsgenehmigung/Freistellung/Bescheinigung [...] ung 2. Komplette Bewilligungsbescheide über ALG II ab 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend- Hinweis: Sollten alle Haushaltsangehörige in der Zeit vom 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend durchgehend [...] Bewilligungsbescheide über Sozialhilfe/Grundsicherung ab 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend Hinweis: Sollten alle Haushaltsangehörige in der Zeit vom 01.01. des Kalendervorjahres bis laufend durchgehend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Plandokument_FNP.pdf

984 622 652 143 394 166 255 EE 1 (Grenze Stadtgebiet Elsdorf) EE 2 (Grenze Stadtgebiet Elsdorf) Hinweis: Grenze Sicherheitszone Tagebau (Grenze Stadtgebiet Elsdorf) Umgrenzung Vorranggebiet für Erneuerbare [...] Geltungsbereich Sachlicher Teilflächennutzungsplan (Grenze Stadtgebiet) (Grenze Stadtgebiet Elsdorf) Hinweis: Grenze Sicherheitszone Tagebau (Sicherheitslinie) (Grenze Stadtgebiet Elsdorf) Windenergieanlagen [...] „Steuerung von Windenergieanlagen" V O R E N T W U R F N Sonstige Planzeichen Sonstige Darstellungen - Hinweis Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH Neumarkt 49, 50667 Köln Fon 02 21. 9 40 72 - 0 Fax 02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Artenschutzpruefung.pdf

einen Hinweis auf den Uhu. Die Saatgans wird als Rastvogel aufgeführt. Als (nicht-windkraftsensible) planungsrelevante Feldvogelarten werden Rebhuhn, Feldlerche und Wachtel genannt. Weitere Hinweise aus [...] Bruten windkraft- sensibler Großvogelarten gibt. Aus der Datenrecherche ergaben sich insbesondere Hinweise auf denkbare Vorkommen der Arten Baumfalke (500 m) und Wanderfalke Artenschutzprüfung zum Windpark [...] Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden GÜNSTIG Aus dem Fachinformationssystem ergeben sich somit Hinweise auf mögliche Vorkom- men der windkraftsensiblen Arten: Baumfalke, Kiebitz, Kornweihe, Uhu, Wald-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Plandokument_BP_126.pdf

Orientierungswerte entsprechend der „Hinweise zur Ermittlung und Beurteilung der optischen Immissionen von Windenergieanlagen“, Aktualisierung 2019 (WEA-Schattenwurf-Hinweise), Länderausschuss für Immissionsschutz [...] Weg Weg Weg Weg Weg Weg WEG Weg Weg Weg Weg Weg Betriebsstrasse Weg Weg Weg Weg Weg Weg Weg Weg Hinweis: Grenze Sicherheitszone Tagebau RW: 324713,82 HW: 5646275,57 WEA 4 RW: 324621,1 HW: 5646255,7 R=94 [...] des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplans (§ 9 Abs. 7 BauGB) 6. Sonstige Darstellung - Hinweise, keine Festsetzung Grenze Sicherheitszone Tagebau Rechtswert, Koordinate Hochwert, Koordinate RW:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Plandokument_BP_125.pdf

Orientierungswerte entsprechend der „Hinweise zur Ermittlung und Beurteilung der optischen Immissionen von Windenergieanlagen“, Aktualisierung 2019 (WEA-Schattenwurf-Hinweise), Länderausschuss für Immissionsschutz [...] des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplans (§ 9 Abs. 7 BauGB) 4. Sonstige Darstellung - Hinweise, keine Festsetzung Windkraftanlage - Bestand Rechtswert Hochwert RW: 324713,82 HW: 5646275,57 WEA [...] weiteren Verfahren, wenn der notwendige Umfang des naturschutzrechtlichen Ausgleichs feststeht. 7. Hinweis auf Einsehbarkeit von Gesetzen, Verordnungen, Erlassen und DIN-Normen Die in den textlichen Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Anmeldung_Biotonnen.pdf

…………………………………… Das Behältnis soll folgendes Volumen haben: 120 l 240 l ……………………………. ( Unterschrift ) Hinweis der Steuerabteilung: Anmeldungen werden nur von Hauseigentümern bzw. der Hausverwaltung entgegengenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022