Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 958 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 958.
GB4_Zuckerfabrik_FoodCampus.pdf

der Planung und Umsetzung des Konzeptes mit den standortansässigen Unternehmen und der Öffentlichkeit/Bürgerschaft Öffentliche Stadtraumgestaltung im Bereich Food Campus, Herstellung einer durchgängigen [...] n Achse Handlungsfeld 2, 3 Projektbeteiligte Stadt Elsdorf, Sportvereine Zielgruppe Bürgerschaft, Sportvereine, Freizeit-BesucherInnen der Region Kosten 2.000.000 € Förderzugang alternative Förderung (So-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 662,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Projektbroschuere_HO1_komp.pdf

und Arnoldusschule Projektbeteiligte Stadt Elsdorf, Geschäfte, Unternehmensnetzwerk, Bürgerschaft Zielgruppe Bürgerschaft, Geschäftstrei- bende Kostenschätzung 47.410,40 € Förderzugang Städtebauförderung [...] Generationen entwickelt. Diese wurden im Juni 2021 beim Landeswettbewerb “Zukunft Stadtraum” als Bürgerprojekt prämiert und befinden sich derzeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung. Planerische Konk [...] Das räumliche Entwicklungskonzept für den Historischen Ortskern soll so an- gelegt werden, dass Bürger:innen die Möglichkeit einer aktiven Teilhabe und Mitgestaltung gegeben wird. Das insbesondere rund um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
BM_Aufruf_von_Wahlgräbern_2025.pdf

s in das Eigentum der Stadt Elsdorf über. 50189 Elsdorf, ______________ ( Andreas Heller ) - Bürgermeister – (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service [...] s in das Eigentum der Stadt Elsdorf über. 50189 Elsdorf, ______________ ( Andreas Heller ) - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service [...] s in das Eigentum der Stadt Elsdorf über. 50189 Elsdorf, ______________ ( Andreas Heller ) - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 954,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
BM_Jugendhilfeausschuss_06.05.2025.pdf

Stadt Elsdorf Elsdorf, 24.04.2025 Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Gemäß § 58 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 [...] aus der nichtöffentlichen Sitzung S t a d t E l s d o r f Andreas Heller ( Andreas Heller ) - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Fundgruben_2022.pdf

in Bedburg), Nebenstelle Königshoven II (in Kirchherten) für die Gem . Pütz 1948–1972 BEDBURG Am Rathaus 1 50181 Bedburg Tel .: 02272 402-102 (-105) Fax: 02272 402-149 E-Mail: b .moeller@bedburg .de [...] 13 BEDBURGBedburger Wollindustrie AG 1873–1934: Geschäftsberichte Rheinische Linoleumwerke Bedburg 1902–1908: Geschäftsberichte Rheinische Ritterakademie 1871–1924 (vgl . Bestand Stadt/Amt Bedburg) S [...] Jahrhundert zahlreiche Kölner Bürgermeister. Außerhalb der Stadt Köln erwarben die Grootes u.a. 1766 die Burg Kendenich und ließen sich dort nieder. (Stadtarchiv Hürth, Zeichnung der Burg Kendenich, Renier Roidkin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Dokumente_und_Erinnerungsorte_zur_juedischen_Bevoelkerung.pdf

in Elsdorf staatlich regelte und anerkannte. Diese Spezialsynagogengemeinde Elsdorf umfasste die Bürgermeis- tereien Esch und Heppendorf, also die Vorgängerkommunen der heutigen Stadt Elsdorf. Auf Kreisebene [...] Personenstandsangelegenheiten. Laufzeit 1930-1948. Darin undatierte Liste mit 32 Namen jüdischer Bürger aus dem Amt Elsdorf; Rücknahme der den Juden aufgezwungenen Vornamen „Israel“ und „Sara“ Okt. 1945 [...] Personenstandsregister; Volksbestandsaufnahme 17.-19. Jh.; Personenstandsregister-Auszug jüdi- scher Bürger 1804ff. B I 212: Jüdischer Besitz in der Zeit des Nationalsozialismus. Laufzeit 1938-1939. Darin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 766,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
1983_Juden_in_Elsdorf_OCR.pdf

Umwegen: flaugtnaпп ---r GP1cd FJτ,ίгdť, Heímatvereín Niederaussem-Auenheim ----. Dr. Paп12a ar Bedburg ---" Projektgruppe. Dieses Foto wurde von der Frauenempore aus aufgenommen. Während die Mäпneг also [...] Name: S.te,ίп, SyЁvaίn Gaб-tan (Mann von Harf, Tí11a - Mathilde) geb. am: 22.06.1904 íп Hollerích (Luxemburg) Beruf: Kraftfahrer früherer Wohnort: Angelsdorf, Dorfstr. 3 weítere Hínweíse: verzogen am 07.10 [...] Wítwe ε~3e Hau6mann (heute klinkenberg) übernahm díe Gemeínde selbst und ríchtete dort das "Bürgermeísteramt" ein. Díe übrigen Häuseτ wurden von der Gemeinde verkauft. -76- Díe aus Elsdorf íns Ausland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
UH_Antrag_auf_Leistungen_nach_dem_Unterhaltsvorschussgesetz.pdf

Sozialleistungen erhält (N2) Welche Sozialleistungen erhält Ihr Kind? ☐ Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) ☐ Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung) Welches Jobcenter? Welches Amt? BG-Nummer [...] n zum Einkommen des anderen Elternteils, sofern bekannt: ☐ Arbeitslosengeld (SGB III) Träger ☐ Bürgergeld (SGB II) Jobcenter BG-Nummer ☐ Sozialhilfe (SGB XII) Träger ☐ Rente Träger Renten-Versicherungs-Nummer [...] ☐andere Person 7. Nachweise N1: Geburtsurkunde N2: Leistungsbescheid Sozialleistungsträger (Bürgergeld/Sozialhilfe) N3: Leistungsbescheid über Kindergeldbezug im Ausland N4: Leistungs- oder Ablehnungsbescheid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
UH_Ergaenzender_Antrag_fuer_Kinder_ab_12_Jahren.pdf

für das die Leistungen beantragt werden Vorname Familienname Geburtsdatum Erhält Ihr o.g. Kind Bürgergeld (N1)?: ☐ Ja ☐ Nein Wenn ja, Von welchem Jobcenter? BG-Nummer Als Elternteil, bei dem das Kind lebt [...] Unterhaltsvorschussstelle senden. ☐ Ja ☐ Nein N1: Leistungsbescheid Sozialleistungsträger (Bürgergeld/Sozialhilfe) N2: Schulbescheinigung N3: Nachweis der Kapitalerträge des Kindes N4: Nachweis der Ein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
hochwasserschutzfibel.pdf

Beispiel durch Sicherung bestehender Tankanlagen Hinweise für betroffene Bürger und Immobilienbesitzer 25Hinweise für betroffene Bürger und Immobilienbesitzer ­ Wassereintrittsmöglichkeiten bei Gebäuden 6 [...] der Fundamente Quelle: in Anlehnung an DIN 4123 Hinweise für betroffene Bürger und Immobilienbesitzer 29Hinweise für betroffene Bürger und Immobilienbesitzer 7 Baukonstruktive Empfehlungen zum hochwasser [...] durchlassen. Hinweise für betroffene Bürger und Immobilienbesitzer Hochwasserschutz an Fensteröffnungen Automatisch schließende Vorsatzscheibe 35Hinweise für betroffene Bürger und Immobilienbesitzer Da mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021